Warum schaust du dir so etwas an? : Eine empirische Untersuchung zur Rezeption von Horrorfilmen. Masterarbeit (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Amtes für magische Wesen .1) (1. Auflage. 2018. 154 S. 216 x 153 mm)

個数:

Warum schaust du dir so etwas an? : Eine empirische Untersuchung zur Rezeption von Horrorfilmen. Masterarbeit (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Amtes für magische Wesen .1) (1. Auflage. 2018. 154 S. 216 x 153 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783963500121

Description


(Text)
"Warum schaust du dir so etwas an?" Mit dieser Frage werden Rezipientinnen von Horrorfilmen immer wieder konfrontiert. In einer Gesellschaft, die auf einem friedvollen und solidarischen Miteinander beruht, wirkt es absurd, sich an Gewalt und dem Leid anderer zu erfreuen - so zumindest der implizite Vorwurf. Mit dieser Arbeit wollte ich nicht nur theoretische Antworten finden, sondern auch die Rezipientinnen von Horrorfilmen selbst zu Wort kommen lassen. Es wurde eine Online-Befragung mit 1318 freiwilligen Teilnehmerinnen durchgeführt, deren Ergebnis hier ausgewertet und vorgestellt wird - und sicherlich einige überraschende Antworten bereithält.
(Author portrait)
Ressel, BenjaminBenjamin Ressel wurde im Juni 1990 im thüringischen Saalfeld (Saale) geboren. Er besuchte ein humanistisches Gymnasium in Kassel und absolvierte dort 2010 sein Abitur. 2015 folgte der Bachelorabschluss in Germanistik mit dem Nebenfach Philosophie. Seitdem arbeitete er nebenberuflich zum Masterstudium als Lektor, Korrektor und Autor, gründete und leitete auch ein Onlinemagazin für Autorinnen, bis er im Sommer 2018 seinen Masterabschluss (Master of Arts) in Germanistik erlangte.Dräcker, Edmund F.Edmund F. Dräcker ist der Präsident des Bundesamtes für magische Wesen. Der frühere Spitzenbeamte des Auswärtigen Amtes (Motto: Mein Feld ist die Welt!) leitet Bonns fantastischste Behörde und ist bei den Mitarbeitern des BAfmW äußerst beliebt, da er sie nicht bei der Arbeit stört.

最近チェックした商品