- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Text)
"Warum schaust du dir so etwas an?" Mit dieser Frage werden Rezipientinnen von Horrorfilmen immer wieder konfrontiert. In einer Gesellschaft, die auf einem friedvollen und solidarischen Miteinander beruht, wirkt es absurd, sich an Gewalt und dem Leid anderer zu erfreuen - so zumindest der implizite Vorwurf. Mit dieser Arbeit wollte ich nicht nur theoretische Antworten finden, sondern auch die Rezipientinnen von Horrorfilmen selbst zu Wort kommen lassen. Es wurde eine Online-Befragung mit 1318 freiwilligen Teilnehmerinnen durchgeführt, deren Ergebnis hier ausgewertet und vorgestellt wird - und sicherlich einige überraschende Antworten bereithält.
(Author portrait)
Ressel, BenjaminBenjamin Ressel wurde im Juni 1990 im thüringischen Saalfeld (Saale) geboren. Er besuchte ein humanistisches Gymnasium in Kassel und absolvierte dort 2010 sein Abitur. 2015 folgte der Bachelorabschluss in Germanistik mit dem Nebenfach Philosophie. Seitdem arbeitete er nebenberuflich zum Masterstudium als Lektor, Korrektor und Autor, gründete und leitete auch ein Onlinemagazin für Autorinnen, bis er im Sommer 2018 seinen Masterabschluss (Master of Arts) in Germanistik erlangte.Dräcker, Edmund F.Edmund F. Dräcker ist der Präsident des Bundesamtes für magische Wesen. Der frühere Spitzenbeamte des Auswärtigen Amtes (Motto: Mein Feld ist die Welt!) leitet Bonns fantastischste Behörde und ist bei den Mitarbeitern des BAfmW äußerst beliebt, da er sie nicht bei der Arbeit stört.