Ein eiskalter Fisch : Wie die Trauer über ein gestorbenes Haustier eine Familie offener füreinander macht (2020. 26 S. durchgehend farbig illustriert. 265 mm)

個数:

Ein eiskalter Fisch : Wie die Trauer über ein gestorbenes Haustier eine Familie offener füreinander macht (2020. 26 S. durchgehend farbig illustriert. 265 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702238421

Description


(Text)
Wenn eiskalte Fische das Eis brechenDer Tag, an dem das geliebte Haustier stirbt, ist der schönste Tag im Leben des kleinen Buben. So scheinbar Gegensätzliches liebevoll-stimmig zusammenzubringen, das gelingt kaum einer so gut, wie der deutschen Autorin Frauke Angel in dieser berührenden Bilderbuchgeschichte.Denn natürlich ist es traurig, dass Onno gestorben ist und nun aufgebahrt in einer Schüssel voll Wasser und Orchideenblüten liegt. Wahrlich kein Grund zum Fröhlichsein. Nicht einmal für normalen Alltag.Das spürt auch der Vater des Buben, ein starker und kräftiger Mann, beherrscht und selbstdiszipliniert, oder wie sein Sohn meint: "nicht so der Kuscheltyp". Beim Anblick des leeren Aquariums laufen diesem großen, starken Mann allerdings plötzlich die Tränen über die Wangen - und damit kommt auch einiges anderes in Bewegung.Die äußere Schale bekommt allmählich Brüche, Annäherung ist möglich, Gefühle werden zugelassen, in ihrer Trauer finden die einzelnen Familienmitglieder zueinander, spüren den Zusammenhalt, die Gemeinsamkeit in diesem intensiven, emotionalen Moment. Es ist das bekannte Besinnen auf das Wesentliche in Zeiten, in denen uns die Endlichkeit (schmerzhaft) vor Augen geführt wird. Von Frauke Angel mit unfassbar viel Charme und Augenzwinkern erzählt. Von Elisabeth Kihßl in wunderbar leichte Bilder gegossen. Ein Buch, das mit beeindruckender Leichtfüßigkeit auf das ganz Zentrale zurückführt. Und das, obwohl Papa den Onno eigentlich gar nicht leiden konnteTipps:über das ganze Wesentliche im Lebenüber Gefühle sprechenKrisen und ihre BewältigungAuszeichnungen:Im Sep. 21 wurde dem Titel das Buchsiegel KIMI für "Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern" verliehen.Am 4. Juni 2021 erhielt dieser Titel den Bilderbuchpreis HUCKEPACK: Eine hochkarätige Jury kürte das Buch aus 444 Einsendungen zum Preisbuch.Lesekünstlerin des Jahres: Frauke Angel wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels am 28. Mai 2021 zur besten Vorleserin des Jahres gekürt.
(Review)
"Charmant und sehr berührend." Inke Hummel, Bindungs(t)räume "Eines der schönsten und ergreifendsten Bilderbücher zum Thema Gefühle, Abschied-Nehmen, Trauer und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Ein Buch aber eben auch, das vom tiefen Glück der wirklich wichtigen Dinge des Lebens handelt. Wunderbar erzählt von Frauke Angel und tiefgründig illustriert von Elisabeth Kihßl." Martina Koler, Lesen ist mehr "Der eiskalte Fisch von Frauke Angel und Elisabeth Kihßl ist das erste Bilderbuch, das es schafft, mit drei Händen auf der Klospülung zu enden und damit für Rührung zu sorgen." Mint und Malve "Ein eiskalter Fisch" von Frauke Angel und Elisabeth Kihßl ist ein Buch, das uns in schwierigen Zeiten zeigt, wie wichtig es für Kinder ist, Gefühle zu zeigen und zu äußern." Henrike Meurer, @Frau Bücherfee "Ein eiskalter Fisch ist ein wunderbares Heilmittel gegen Coronakrise, Lagerkoller und Homeschooling-Streit. Ein Balsam-Buch für gebeutelte Kinder- und Erwachsenenseelen!" Brigitte Wallinger "Eine Wärmeflasche" @lesestoffmitdaumenkino "Ein berührendes Buch" Tina Rausch, Eselsohr "Eine sensible mehrschichtige Geschichte mit zart aquarellierten Bildern. Empfohlen." ekz. bibliotheksservice
(Author portrait)
FRAUKE ANGEL, wurde 1974 im Ruhrgebiet geboren. Sie ist Schauspielerin und arbeitete 20 Jahre an deutschen Bühnen, zudem als Putzfrau, Verkäuferin, Grabpflegerin, Schweißerin, Bardame, Luftgitarristin und Ghostwriterin. 2017 gab sie ihr Kinderbuch-Debüt. Seitdem schreibt sie für Kinder, Jugendliche und manchmal auch für den Rest der Familie. Frauke Angel lebt in Dresden. 2021 wurde sie als "Lesekünstlerin des Jahres" ausgezeichnet. Bei Tyrolia ist von ihr schon "Ein eiskalter Fisch" (Ill. v. Elisabeth Kihßl, Preisbuch HUCKEPACK Bilderbuchpreis) erschienen. www.fraukeangel.de

最近チェックした商品