Kleine Schule des Loslassens : Mit den Weisheiten der Wüstenväter durch den Tag (3. Aufl. 2019. 136 S. 2-farb. 180 mm)

個数:

Kleine Schule des Loslassens : Mit den Weisheiten der Wüstenväter durch den Tag (3. Aufl. 2019. 136 S. 2-farb. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702237370

Description


(Text)
Aus dem Alltag der WüstenväterEinfache Weisheiten für die heutige ZeitIm 4. und 5. Jahrhundert zogen viele Menschen in die öden Landschaften abseits des fruchtbaren Niltales. Sie hatten ihr früheres Leben aufgegeben und begaben sich in die Schule älterer weiser Mönche. Von ihnen lernten sie, im Rhythmus von Gebet, Lesung und Arbeit eine neue Lebensform einzuüben. Der Auszug in die Wüste verlangte, eigene Wünsche und Vorstellungen, die Erwartung anderer und ein oberflächliches Gottesbild loszulassen, das der harten Realität der Wüste nicht standhielt. Schon bald zogen die Wüstenmönche viele Pilger und auch Pilgerinnen an; manche erhielten eine Wegweisung für ihr Leben. Auch wenn diese nicht einfach zu bekommen war, denn die Pädagogik der Eremiten war mehr durch das Vorleben und authentische Sein als durch große Worte geprägt. Die überlieferten Weisheiten faszinieren jedoch bis heute. Die Sehnsucht, sich vom Vordergründigen der Welt zu verabschieden, um zu einer inneren Stärke zu gelangen, die - in rechter Weise - unabhängig und frei macht, prägt auch den Menschen des 21. Jh. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Autor mit den Texten der Wüstenmönche und hat diese für die Ö1-Sendung "Gedanken für den Tag" und für die "Morgengedanken" der Regionalradios für ein breites Publikum aufbereitet. Tipp: Bewährte Lebensorientierung sachkundig und humorvoll erzählt
(Author portrait)
BERNHARD A. ECKERSTORFER, geb. 1971 in Linz, Studien der Geographie und Theologie in Salzburg, Wien und den USA, Promotion über amerikanische Theologie. Im Jahr 2000 Eintritt ins Benediktinerstift Kremsmünster in Oberösterreich, 2001-2003 Spezialstudien der monastischen Theologie in Rom, 2005 Priesterweihe. Novizenmeister und Lehrer am Stiftsgymnasium. In Vorträgen, Publikationen und universitären Lehraufträgen beschäftigt sich der Autor mit der Kirche und dem Mönchtum in der heutigen Welt.

最近チェックした商品