Kunst Landschaft Tirol : Eine Entdeckungsreise von der Romantik bis zur Gegenwart. Katalog zur Ausstellung im Museum Kitzbühel (2018. 192 S. 136 farb. und 9 sw Abb. 270 mm)

個数:

Kunst Landschaft Tirol : Eine Entdeckungsreise von der Romantik bis zur Gegenwart. Katalog zur Ausstellung im Museum Kitzbühel (2018. 192 S. 136 farb. und 9 sw Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702237134

Description


(Text)
Tirol - Gebirgsland par excellence "Land im Gebirge" - das war Tirol immer schon und so lautete auch sein Name, ehe es den einer Burg bei Meran übernahm. Aber erst mit der Entdeckung der Landschaft als Gegenstand der Kunst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird Tirol neben der Schweiz zum Gebirgsland schlechthin, zum Inbegriff von wild-romantischer Natur, und seine Bewohner, die "Tyroler", zu einem Synonym für einen selbstgenügsamen, harten und freiheitsliebenden und zugleich ehrlichen und treuen Menschenschlag, wie er nur im Schatten steiler Berge gedeihen könne. Die Kitzbüheler Ausstellung "Kunst Landschaft Tirol" zeigt die Entwicklung dieser stereotypischen Sicht auf Tirol anhand von Werken von Eduard H. Compton, Lovis Corinth, Jakob und Rudolf von Alt, Arthus Nikodem und Alfons Walde bis herauf zu Gotthard Bonell oder den "Stillen Bergen" von Michael Schnabel, aber auch deren Kritik und Weiterentwicklung in den Karikaturen von Paul Flora oder Gustav Peichl. Natürlich wird in derTourismusmetropole Kitzbühel auch der prägende Einfluss der Werbeplakate nicht vergessen: Neben Walde haben u.a. auch Hans Weber-Tyrol, die Brüder Stolz, Albin Egger-Lienz, Wilhelm N. Prachensky oder Franz Lenhart dazu beigetragen, in den Köpfen das Image Tirols als Bergsportland zu erschaffen.Tipps:Tirol erleben in Malerei, Fotografie, Karikatur und PlakatkunstGroße Sommerausstellung im Museum Kitzbühel vom 30. Juni bis zum 30. SeptemberTirol in seinen historischen Grenzen: mit Trentino, Südtirol, Nord- und Osttirol
(Author portrait)
Michael SEEBER, geb. 1948 in Sterzing, übernahm 1993 die Mehrheit am Südtiroler Seilbahnunternehmen Leitner und baute es zum Weltmarktführer aus. Aus seiner Privatsammlung stammen viele der in der Kitzbüheler Ausstellung gezeigten Landschaftsbilder.

最近チェックした商品