Messe gestalten : Grundlagen und Anregungen - mit Vorschlägen aus dem Gotteslob (2015. 96 S. 4 farb. Abb. u. farb. Gestaltung. 205 mm)

個数:

Messe gestalten : Grundlagen und Anregungen - mit Vorschlägen aus dem Gotteslob (2015. 96 S. 4 farb. Abb. u. farb. Gestaltung. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702234348

Description


(Text)
Der Praxis-Leitfaden für die EucharistiefeierWas feiern wir eigentlich, wenn wir Eucharistie feiern? Warum tun wir das so und wie könnten wir es noch tun? Wann passen welche Lieder?Praxisnah und übersichtlich werden diese Fragen hier beantwortet. Dem Aufbau der Feier entlang werden die einzelnen Teile der heiligen Messe erklärt und Abläufe anschaulich beschrieben. Die Anregungen und Tipps sind eine Fundgrube für die konkrete Gestaltung des Gottesdienstes: es gibt Texte zur Auswahl, Hinweise auf die Verwendung des Weihrauches, zu Gabenprozession oder Kommunion unter beiden Gestalten - und viele Vorschläge aus dem Gotteslob helfen bei der Auswahl der passenden Lieder. Doch "Messe gestalten" ist mehr als ein Praxisbuch: Es geht um die geistliche Erschließung dessen, was wir feiern. Das Buch bietet daher auch Impulse für das eigene religiöse Leben und regt zur persönlichen Glaubensvertiefung an.
(Author portrait)
MARTIN SINDELAR, Studium der Theologie und Religionspädagogik, Diakon, Leiter des Liturgiereferates der Erzdiözese Wien und langjähriger Zeremoniär, Fachreferent für Gottesdienstübertragungen in Radio und Fernsehen, Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und in der Aus- und Weiterbildung von Priestern und Diakonen, Mitglied der Liturgischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz.JUDITH WERNER, Studium der kath. Theologie und Religionspädagogik, gehört zur Gemeinschaft der Nachfolge Jesu in Ottenthal (NÖ), seit 2002 Pastoralassistentin für die Ministrantenseelsorge der Erzdiözese Wien.MANUELA ULRICH, Studium der kath. Religionspädagogik, seit 2010 Fachreferentin im Liturgiereferat der Erzdiözese Wien, Dozentin bei den Theologischen Kursen, Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und in der Aus- und Weiterbildung liturgischer Dienste.PETER JÜTHNER, kath. Priester, langjährige Tätigkeit als Pfarrer und Dechant, seit 2011 Mitarbeiter im Liturgiereferat der Erzdiözese Wien.

最近チェックした商品