Lächeln gegen die Kälte : Geschichten aus dem Himalaya (2., erw. Aufl. 2016. 224 S. 15 farb. Abb. 205 mm)

個数:

Lächeln gegen die Kälte : Geschichten aus dem Himalaya (2., erw. Aufl. 2016. 224 S. 15 farb. Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702233372

Description


(Text)
"Ich fahre immer wieder in den Himalaya. Und immer wieder führt der Weg durchs Khumbu, die Heimat der Sherpa. Hinauf zum Gokyo Lake und Gokyo Peak, hinein zum Parchamo Peak, Island Peak oder ins Basislager des Mount Everest. Für mich sind all die Wege schon wohlbekannt. Trotzdem: Jede Reise ist anders und Nepal verändert sich ... Für mich, da ich Nepal seit über dreißig Jahren regelmäßig bereise, ist jeder Aufenthalt auch eine Heimkehr - ein Nachschauen wie es den Menschen geht ..."Rudolf Alexander Mayr"Nachschauen, wie es den Menschen geht" - unter diesem Motto könnte man die Geschichten aus dem Himalaya zusammenfassen, die der Innsbrucker Schriftsteller und ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander (Rudi) Mayr in diesem Buch erzählt. Die welthöchsten Gipfel spannen dabei den weiten Raum auf, in dem wir Menschen begegnen, deren Leben von diesen Bergen bestimmt wird: Nepalesen, Sherpa, Hunza und Tibeter, die nicht nur in den Bergen leben, sondern auch von den Bergen - und vondenen, die dorthin reisen, um eine Gegenwelt zu ihrem Alltag zu suchen. Es sind zeitlose, atmosphärisch dichte Momentaufnahmen, teils mit leiser Lakonie, teils mit warmer, melancholisch gefärbter Empathie erzählt, die persönliche Schicksale widerspiegeln, die Besonderheiten von Land und Leuten erleben lassen und, gerade weil sie den Boden der Tatsachen nicht verlassen, auf subtile Art und Weise immer wieder unbegreifbare Realitäten spürbar machen.
(Author portrait)
RUDOLF ALEXANDER ("RUDI") MAYR, geb. 1956 in Tirol, bereist seit mehr als 30 Jahren regelmäßig als Bergsteiger, Expeditions- und Trekkingreiseleiter Nepal und den Himalaya. Der ehemalige Extrembergsteiger lebt heute als Schriftsteller und Immobilienentwickler in Innsbruck. Zuletzt veröffentlichte er die Erzählung "Am Ende der Nacht" (Haymon Verlag, 1988), "Das Kriegsloch. Auf den Spuren eines Gletschermythos" (Panico Verlag, Stuttgart, 2000) sowie den Reiseroman "Durch Patagonien zum Fitz Roy" (wt-Buchteam, Garching/Alz, 2002). www.rudi-mayr.at

最近チェックした商品