Dolomiten-Sagenbuch : Die Sagengestalten der Dolomiten für junge Leser zu neuem Leben erweckt (2011. 304 S. 33 farb. Abb. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Dolomiten-Sagenbuch : Die Sagengestalten der Dolomiten für junge Leser zu neuem Leben erweckt (2011. 304 S. 33 farb. Abb. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,644(本体¥5,131)
  • TYROLIA(2011発売)
  • 外貨定価 EUR 22.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 255pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702231385

Description


(Text)
Die Dolomitensagen wurden vom Südtiroler Volkskundler Karl Felix Wolff zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals gesammelt und veröffentlicht. Auguste Lechner traf später aus dieser umfangreichen Sammlung eine vor allem für ein jugendliches Publikum passende Auswahl und verstand es in ihren Nacherzählungen meisterhaft, die Sagengestalten der Dolomitenlandschaft zu neuem Leben zu erwecken. Dieser seit Jahrzehnten so erfolgreiche Klassiker der Jugendliteratur neu aufgelegt, großartig illustriert von Linda Wolfsgruber!
(Author portrait)
AUGUSTE LECHNER, geboren 1905 in Innsbruck, wandte sich nach dem Zweiten Weltkrieg den mittelhochdeutschen Epen, später auch den griechischen Sagen zu. Insgesamt erschienen von ihr 24 Bücher mit einer Gesamtauflage von weit über einer Million verkaufter Exemplare. Bereits 1956 wurde sie für ihren "Parzival" mit dem österreichischen Staatspreis für Literatur ausgezeichnet. Sie starb am 25. Februar 2000 in Innsbruck.LINDA WOLFSGRUBER, geb. 1961 in Bruneck/Südtirol, besuchte die Kunstschule in St. Ulrich in Gröden und die Scuola del Libro in Urbino. Sie lebt in Wien. Seit 1986 Illustration von (Kinder-)Büchern, seit 1990 auch Autorin. Buchillustrationen, freie Arbeiten, typographische Tätigkeiten, Papiertheater. 2005-2006 Aufenthalt in Teheran, seitdem auch Covergestaltungen von Büchern und CDs. Veröffentlichungen von Illustrationen in Zeitungen und Zeitschriften, u. a. in "Die Zeit", "Die Furche", "1001 Buch". Ihre Bücher wurden bislang in 17 Sprachen übersetzt. Sie erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur.2022 erhielt sie den Christine-Nöstlinger-Preis für Kinder- und Jugendliteratur.

最近チェックした商品