Zukunft Gesundheit : So retten wir unser soziales System (2009. 190 S. 22 cm)

個数:

Zukunft Gesundheit : So retten wir unser soziales System (2009. 190 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701505197

Description


(Table of content)
Unser Gesundheitssystem ist krank. Die Warnungen vor der Unfinanzierbarkeit werden immer dringlicher. Gleichzeitig geben wir immer mehr Geld aus, ohne gesünder zu werden. Neue Selbstbehalte und höhere Kassenbeiträge werden das Problem nicht lösen. Ebenso wenig wie Änderungen im Aufbau des Gesundheitswesens. Das Buch fordert einen viel radikaleren Richtungswechsel in der Gesundheitspolitik: Das Ziel darf nicht sein, Krankheit zu verwalten. Ziel muss sein, die Entstehung von Krankheiten zu verhindern. Dazu benötigen wir einen Abbau sozialer Ungleichheiten, Investitionen in den Arbeitsmarkt, den Schutz der Umwelt, die Absicherung der Menschen vor den Folgen von Krankheit, den Ausbau der Bildungssysteme und eine gerechtere Verteilung von Wohlstand. Wie die Wende im Gesundheitswesen praktisch funktionieren kann, zeigen die Autoren an konkreten Beispielen für den Alltag und anhand erfolgreicher Modelle aus Ländern, die neue Konzepte bereits umsetzen.Forderungen an eine neue Gesundheitspolitik:-Ärztehonorierung nach Qualitätskriterien-Öffentlich statt von der Industrie bezahlte ärztliche Fortbildung-Kennzeichnung von Lebensmitteln nach ihrem Gesundheitswert-Agrarförderung für ökologisch verträgliche und gesunde Nahrungsmittel-Entwicklung von Wohn- und Arbeitsformen, die soziale Vereinsamung verhindern-Betriebliche Gesundheitsförderung und stressvermindernde Arbeitsumstellungen-Einführung einer bedarfsorientierten Grundsicherung-Bessere Bildungsförderung für Kinder aus unteren Einkommensschichten denn bessere Bildung führt zu besserer Gesundheit
(Author portrait)
Martin Rümmele, geboren 1970. Seit 1988 Journalist und Experte für Gesundheitswirtschaft. Langjährige Arbeit für die Austria Presse Agentur, für Wirtschaftsblatt und Der Standard; Chefredakteur bei der Wochenzeitung Health : economy . Mitarbeit bei Fachzeitungen und Ö1 Radiodoktor . Zahlreiche Auszeichnungen für Gesundheitsjournalismus.Andreas Feiertag, geboren 1968. Seit 1993 Journalist mit den Spezialgebieten Wissenschaft und Medizin. Geschäftsführer der Kommunikationsagentur mc&b. Langjährige Arbeit für Medien wie Der Standard , profil , Health : economy , Heureka und Ärztewoche . Zahlreiche journalistische Auszeichnungen.

最近チェックした商品