da die bäume, die sprache, ein schlaf : Anagramme (2012. 84 S. 19 cm)

個数:

da die bäume, die sprache, ein schlaf : Anagramme (2012. 84 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701311958

Description


(Short description)
Die Autorin Petra Nagenkögel spielt mit dem Alphabet und erschafft Anagramme - durch Umstellung einzelner Buchstaben und Silben dichtet sie Vorlagen berühmter Schriftsteller - u.a. Gedichte von Ingeborg Bachmann, Peter Waterhouse und Georg Trakl - neu. Es eröffnen sich poetische Welten, die fremd und vertraut zugleich klingen. Ihnen zur Seite gestellt werden die kraftvollen Aquarelle des österreichischen Künstlers Karl Hackl.
(Text)
Verwandlung ist das Prinzip, das den Anagrammgedichten von Petra Nagenkögel zugrunde liegt: Zuerst ist da ein Satz, voll sichtbarer und voll verborgener Bedeutungen. Dann werden die Buchstaben dieses Satzes verschoben, umgestellt, in jeder Zeile neu angeordnet, in jeder Zeile neu zusammengesetzt. So ergeben sich fortlaufend überraschende Zusammenhänge, eigenwillige Verbindungen und schließlich ein irisierender poetischer Raum.Das Gestalten von Anagrammen unterliegt festen Regeln - kein Buchstabe des Ausgangssatzes darf weggelassen, kein anderer hinzugefügt werden. Es eröffnen sich poetische Welten, die fremd und vertraut zugleich klingen. Durch ihr Spiel mit den Buchstaben verwandelt Petra Nagenkögel Textzeilen anderer Autoren, u.a. von Ingeborg Bachmann, Peter Waterhouse und Georg Trakl, in eigene Texte, die neue Perspektiven ergeben.Verwandlung ist auch den Werken von Karl Hackl als Methode eingeschrieben: Aus einem Bild wird ein Ausschnitt gewählt und fotografiert. Perspektive, Beleuchtung und das Fragmentarische der Darstellung ermöglichen eine neue Sicht auf Komposition und Struktur - der gewählte Bildausschnitt wird selbst zu einem eigenständigen Kunstwerk.
(Review)
"Aus Österreich erreichen uns Anagramme von Petra Nagenkögel, die jeweils eine Gedichtzeile einer Lyrikerin oder eines Lyrikers für ein Anagrammgedicht verwendet. Da die Programmata relativ lang sind, ist der schöpferische Anteil der Autorin um ein Vielf
(Author portrait)
Petra Nagenkögel geboren 1968 in Linz, Studium der Germanistik, lebt als Autorin und Leiterin eines Literaturvereins in Salzburg.Karl Hackl geboren 1953 in Linz, Musiker und Bildender Künstler, lebt und arbeitet in St. Peter am Wimberg

最近チェックした商品