ESCAPE! - Fluchtverhalten (2020. 152 S. 24 cm)

個数:

ESCAPE! - Fluchtverhalten (2020. 152 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783701181681

Description


(Text)
ESCAPE! ist die Dokumentation des gleichnamigen Projektes der Künstlerin Deborah Sengl, eröffnet im Herbst 2019 im Wiener MuseumsQuartier. Mit viel Gespür gestaltete die Künstlerin eine Erfahrungswelt, die das beständig aktuelle Thema "Flucht" thematisiert - und zum Nachdenken anregt. "ESCAPE! soll und kann keine reale Fluchtgeschichte nacherzählen. Vielmehr möchte ich einen Eindruck der emotionalen Ausnahmesituationen geben, die den Geflüchteten widerfahren. Über diesen Weg erhoffe ich mir, das Unnachvollziehbare nahbarer zu machen und somit den Blick, den Verstand und zuletzt das Herz denen gegenüber zu öffnen, deren Schicksale vielen so fremd erscheinen mögen", sagt die Künstlerin. Sengl suchte die Zusammenarbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung, die ihre persönlichen Erfahrungen einfließen ließen, und fand in der Organisation "Fremde werden Freunde" einen wertvollen Partner. Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit der UNHCR und Time Busters. Die Publikation macht das Projekt dauerhaft zugänglich und bietet nachhaltig Raum zur Reflexion: Zu Wort kommen auch Gastautorinnen, die sich in persönlichen Beiträgen mit den vielseitigen Aspekten von "Flucht" auseinandersetzen. G A S T A U T O R I N N E N : Mit Reflexionen zu Aspekten wie "Flucht und Angst", "Flucht und Erkenntnis" oder "Flucht und Perspektive" von u.a. Michael Ginner, Frido Hütter, Ali Mahlodji, Corinna Milborn, Bardia Monshi, Günther Oberhollenzer, David Schalko, Sepp Schellhorn, Andreas Schieder, Gustav Schörghofer, Klaus Schwertner, Marie-Claire Sowinetz, Katharina Stemberger & Fabian Eder, Christian Strasser, Erwin Uhrmann, Clemens Verenkotte, Manuela Vollmann.
(Author portrait)
Sengl, DeborahDeborah Sengl (geb. 1974 in Wien) studierte ab 1992 in der Meisterklasse von Mario Terzic (Abteilung für visuelle Mediengestaltung) an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. 1995 absolvierte sie ein Gastsemester an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1997 schloss sie ihr Studium mit einem Diplom in der Meisterklasse von Christian Ludwig Attersee (Abteilung für bildende Kunst) ab.

最近チェックした商品