Description
(Text)
10 Jahre steiermark : Innovation
Der Jubiläumsband 2013 steht unter dem Generalthema Recht haben! und versammelt in bewährter Form Beiträge von Autorinnen und Autoren, die das Themengebiet aus der Perspektive ihres jeweiligen Faches beleuchten. Wir leben mitten in einer Zeit, in der Menschen einerseits von starkem individuellen Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden getragen sind, andererseits aber auch das Vertrauen in den Rechtsstaat allgemein als gesunken betrachtet wird. Recht kommt allerdings auch zunehmend unter den Aspekten individueller Persönlichkeitsrechte unter dem fast allgegenwärtig gewordenen Offenbarungsdruck von Facebook und Google zur Sprache, ganz zu schweigen von der Urheberproblematik im Netz. Und dann bleiben ja auch noch ganz schwerwiegende Fragen nach der Gerechtigkeit an sich: Wie steht es mit der Schieflage bei der Einkommensgerechtigkeit, wenn etwa der jüngste EU-Sozialbericht feststellt, dass sich die soziale Krise in Europa weiter verschlimmert? Wer hat im Kulturschaffen, im Management, im sozialen Wohnbau recht? Es handelt sich bei näherer Betrachtung also um eine fast unerschöpfliche Bandbreite von möglichen Zugängen.
(Author portrait)
Hans Putzer ist 1957 geboren, hat in seinem Buch ESSEN MACHT POLITIK (Leykam, 2006) bereits die massiven ökologischen und sozialen Auswirkungen der Lebensmittelproduktion und unseres Konsumverhaltens hinterfragt. Er ist Präsident der Katholischen Aktion Steiermark und lebt in Hausmannstätten bei Graz.