Blutspuren : Die Geschichte der Vampire. Auf den Spuren eines Mythos (2008. 160 S. 21,5 cm)

個数:

Blutspuren : Die Geschichte der Vampire. Auf den Spuren eines Mythos (2008. 160 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701176281

Description


(Text)
Zahllos sind die Exhumierungen, die man auf den Friedhöfen Mittel- und Osteuropas vornahm, um Vampire aufzuspüren. Und nicht selten fanden sich gut erhaltene Leichen mit rosiger Haut, langen Haaren und Fingernägeln sowie Blutspuren um den Mund. Waren es tatsächlich Untote? Ihre Geschichten werden oft überliefert, sind immer die gleichen und haben wenig mit den Klischees aus Romanen und Filmen zu tun: Vampire bissen, würgten und drangsalierten ihre Opfer bis zum Tod. Aber sie verfügten dabei weder über spitze Eckzähne noch fürchteten sie sich vor Knoblauch. Sie trugen keine schwarzen Anzüge und waren nie adeliger Abstammung. Sie waren brutale Untote, die man nur mit außergewöhnlichen Maßnahmen vernichten konnte. Blutspuren zeichnet die Geschichte der Vampire auf der Basis neuer Forschungsergebnisse nach, räumt dabei mit zahllosen Irrtümern und Fehlern auf und zeigt anhand von aktenkundigen Fällen, zahlreichen akademischen Abhandlungen und archäologischen Funden, warum die Menschenglaubten, es wirklich mit einem Wiederkehrer zu tunzu haben. Totenbräuche, Aberglaube und Notzeiten waren der Nährboden für den Vampir, der vor etwas mehr als zweihundert Jahren eine zweite Karriere als Romanfigur startete und damit zur wohl erfolgreichsten Horrorfigur aller Zeiten wurde.
(Author portrait)
Hagen Schaub, Jahrgang 1965, studierte mittlere und neuere Geschichte, neuere deutsche Literaturwissenschaft und Geografie in Marburg, Wien und Gießen. Bereits seit seiner Schulzeit, vor allem aber seit dem Studium befasst er sich mit historischen Randgruppen und Aberglauben, vor allem mit Hexenverfolgung, Bandenkriminalität sowie dem Dämonen- und Geisterglauben. Robert Bouchal, widmet sich seit Jahren der Erforschung und Dokumentation der Unterwelt von Österreich und im speziellen von Wien und seine Umgebung. Der Höhlenforscher ist Spezialist für Aufnahmen an schwer zugänglichen Orten.

最近チェックした商品