Whistleblowing & Internal Investigations : Praxiskommentar zu HSchG und Whistleblowing-Richtlinie (Kommentar) (2., bearb. Aufl. 2023. 446 S. 210 mm)

個数:

Whistleblowing & Internal Investigations : Praxiskommentar zu HSchG und Whistleblowing-Richtlinie (Kommentar) (2., bearb. Aufl. 2023. 446 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700783121

Description


(Text)

Die Standards der Whistleblower-Richtlinie wurden in Österreich durch das HinweisgeberInnenschutzgesetz umgesetzt.

Unternehmen und juristische Personen des öffentlichen Sektors mit 50 oder mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Bediensteten trifft nunmehr die Pflicht zur Einrichtung und dem Betrieb interner Meldekanäle. Meldungen von Whistleblowern sind neutral, objektiv und vertraulich zu behandeln. Whistleblower sind vor Repressalien zu schützen.

Die Neuauflage des Kommentars bietet sowohl eine Kurzkommentierung von Gesetz und Richtlinie als auch praktische Anleitungen zur Implementierung eines Systems und gibt Tipps zu internen Untersuchungen.

Whistleblowing ist allerdings nicht nur als ein technisches Tool zu verstehen, das maßgeblich zur Aufdeckung von Verstößen beiträgt und damit dem Schutz des Unternehmens dient. Es ist auch ein wesentliches Element für die Etablierung einer Compliance Kultur und die Wirksamkeit eines Compliance Management Systems. Die Möglichkeit, Hinweise zu erstatten, sollte durch die Botschaft untermauert werden, dass Compliance alle angeht und die Erwartung besteht, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter Fehlverhalten adressiert und sich nicht davon abwendet bzw (bewusst) wegsieht.

(Author portrait)

Prof. DDr. Alexander Petsche, MAES (Brügge) ist Rechtsanwalt und Partner von Baker McKenzie. Er ist auf die Implementierung, Weiterentwicklung und Prüfung von Compliance Management Systemen sowie auf interne Untersuchungen spezialisiert. Er leitet einen zertifizierten Lehrgang zur Ausbildung von Compliance Managern und unterrichtet Compliance an der Central European University. Er ist Schriftleiter der Zeitschrift "Compliance Praxis" und Mitherausgeber des "Compliance Handbuchs".

最近チェックした商品