Arbeitsrecht in Grundzügen (Lehrbuch) (11., bearb. Aufl. 2022. 308 S. 240 mm)

個数:

Arbeitsrecht in Grundzügen (Lehrbuch) (11., bearb. Aufl. 2022. 308 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700782940

Description


(Text)

Diese kompakte systematische Darstellung des Arbeitsrechts wendet sich sowohl an Studierende als auch PraktikerInnen. Neben StudentInnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist sie auch für Studierende an Fachhochschulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen sowie für arbeitsrechtlich interessierte NichtjuristInnen ebenso geeignet wie zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung.
Zum besseren Verständnis wurde eine grundsätzliche Einführung in die Rechtswissenschaften integriert, die wichtige allgemeine Grundbegriffe und -strukturen vermittelt. Schwerpunkte werden in den praxisrelevanten Bereichen des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts gesetzt. Verweise auf wichtige Rechtsprechung sowie (auch abweichende) Literatur ermöglichen den BenutzerInnen weiter gehende Nachforschungen und machen das Buch zum idealen "first point of reference" des Arbeitsrechts.

Neu in der 11. Auflage sind vor allem die Änderungen durch das Homeoffice-Paket 2022.




(Author portrait)

Die Autoren:
Dr. Wolfgang Brodil ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht und Leiter der Forschungsstelle Sportrecht an der Universität Wien (https://sportrecht.univie.ac.at/). Neben seiner langjährigen Tätigkeit im Datenschutzrat ist er seit 2001 Mitglied des Senats 2 der Österreichischen Fußballbundesliga. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Wiener Oktobergespräche und Autor zahlreicher Publikationen zum Arbeits- und Sozialrecht, Datenschutz- sowie Sportrecht.

Dr. Martin Gruber-Risak ist nach Karrierestationen in der Anwaltei und im Ausland (Universität Passau/Deutschland, University of Otago/Neuseeland) ao. Universitätsprofessor am Institut für Arbeit- und Sozialrecht der Universität Wien. Er ist Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung, Mitherausgeber des HSI Report zum Europäischen Arbeits- und Sozialrecht sowie 2021 - 2023 Visiting Fellow beim Think Tank Bruegel in Brüssel/Belgien. Neben seiner umfangreichen auch internationalen Publikations-, Lehr- und Vortragstätigkeit berät er Interessenvertretungen sowie die Europäische Kommission und die Internationale Arbeitsorganisation insb in Fragen der Digitalisierung der Arbeitswelt.

最近チェックした商品