Internationales Steuerrecht (Skripten) (6., bearb. Aufl. 2020. 196 S. 287 mm)

個数:

Internationales Steuerrecht (Skripten) (6., bearb. Aufl. 2020. 196 S. 287 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700775980

Description


(Text)
Das Skriptum Internationales Steuerrecht vermittelt die allgemeinen Grundlagen zur Lösung internationaler Steuerfälle anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus mit Fokus auf das innerstaatliche Außensteuerrecht und das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen.

Viele praktische Beispiele, Kontrollfragen mit Lösungen und grafische Darstellungen verdeutlichen den Lernstoff.

Besonderes Augenmerk wird auf die erleichterte Verständlichkei t und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der österreichischen Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung wie jene im Bereich der Gesetzgebung und der Express Antwort Service (EAS) oder ähnlichen Veröffentlichungen des BMF. Parallel dazu wird auch auf internationale Entwicklungen auf Ebene der OECD und der Rechtsprechung des EuGH Bedacht genommen.

Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Anwender die Lektüre des Lernbehelfs und die gezielte Suche nach wichtigen Begriffen und Schlagwörtern. Das Skriptum bietet damit nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärte r, sondern es eignet sich auch hervorragend als Grundlageninformation für den interessierten Praktiker .

Die 6. Auflage enthält Neuerungen in folgenden Bereichen: OECD-Musterabkommen 2017, Multilaterales Instrument der OECD, Hinzurechnungsbesteuerung, Methodenwechsel neu, hybride Gestaltungen, EU-Meldepflichtgesetz und EU-Besteuerungsstreitbeilegungegesetz inkl Änderungen der BAO.
(Author portrait)

Dr. Sabine Schmidjell-Dommes ist Abteilungsleiterin der Abteilung für Internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Internationalen Steuerrecht (DBA-Verhandlungen und Auslegung, Verständigungsverfahren, österreichisches Außensteuerrecht). Dr. Schmidjell-Dommes vertritt die österreichische Finanzverwaltung in den Arbeitsgruppen der OECD. Daneben ist Dr. Schmidjell-Dommes als Fachautorin und Fachvortragende tätig.

最近チェックした商品