Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten : jusIT Spezial (Monographie) (2019. 154 S. 210 mm)

個数:

Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten : jusIT Spezial (Monographie) (2019. 154 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700775591

Description


(Text)

Ob im Gesundheitsbereich, im Arbeitskontext oder beim Online-Shopping: Täglich werden sensible personenbezogene Daten in unterschiedlichsten Situationen verarbeitet.
Die Verarbeitung von solcherart besonders schutzwürdigen Kategorien von personenbezogenen Daten wirft zahlreiche datenschutzrechtliche Fragestellungen auf. Das vorliegende Werk beschäftigt sich erstmalig, exklusiv und umfassend mit der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (sog "sensible Daten") nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Es beschreibt ausführlich die besonderen Datenkategorien und beleuchtet dabei auch die Frage, inwieweit sich sensible Daten von strafrechtsrelevanten Daten unterscheiden.
Neben der in der Praxis häufig diskutierten Problematik der Einordnung personenbezogener Daten, wird die Verarbeitung solcher Daten in pseudonymisierter und verschlüsselter Form thematisiert. Dabei wird vor allem die Zulässigkeit der Verarbeitung und Weiterverarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten analysiert und mit Schaubildern sowie praxisrelevanten Beispielen veranschaulicht.
Darüber hinaus werden Besonderheiten, die mit der Verarbeitung besonderer Datenkategorien einhergehen, aufgezeigt.


(Author portrait)

Mag. Nicole Gosch ist Universitätsassistentin am Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmensrecht und Wirtschaftsrecht und war zuvor Studienassistentin am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen (Fachbereich Recht und IT) der Karl-Franzens-Universität Graz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Datenschutzrecht und Sanierungsrecht.

最近チェックした商品