Vertriebsverträge im Kartellrecht : Deutsche, österreichische und unionsweite Rechtspraxis vertikaler Vereinbarungen (Rechtspraxis) (2019. 588 S. 240 mm)

個数:

Vertriebsverträge im Kartellrecht : Deutsche, österreichische und unionsweite Rechtspraxis vertikaler Vereinbarungen (Rechtspraxis) (2019. 588 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700771524

Description


(Text)
Praktisch jeder Vertriebsvertrag enthält auch verschiedene Wettbewerbsbeschränkungen: Dazu zählen etwa Bestimmungen betreffend Preispolitik, Verkaufsgebiete und Kundengruppen, Aktivitäten im stationären und Online-Vertrieb sowie diverse Wettbewerbsverbote (wie insbesondere Verpflichtungen zu Alleinbezug, Mindestabnahme oder Markenexklusivität). Dies wirft regelmäßig die Frage auf, ob eine Freistellung durch die sog. Vertikal-GVO (VO (EU) 330/2010) möglich ist. Die Vertikal-GVO gilt für fast alle Arten von Vertriebsvereinbarungen - sie ist daher der erste, zentrale Ansatzpunkt bei jeder Vertragsgestaltung und -prüfung in diesem Bereich.
Dieses Buch analysiert die Bestimmungen der Vertikal-GVO in kompakter und übersichtlicher Form. Erstmals wird dabei die europäische, deutsche sowie österreichische Rechtspraxis gemeinsam berücksichtigt. Komplettiert wird die Darstellung durch Musterklauseln sowie Ausführungen zu den wesentlichen handels- und zivilrechtlichen Vorgaben für Vertriebsvereinbarungen in Deutschland und Österreich.
Das Werk richtet sich vor allem an Juristen in Unternehmen mit Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Österreich sowie andere Rechtsanwender im Bereich des Vertriebsrechts.
Die Autoren sind erfahrene und renommierte Praktiker in diesem Rechtsgebiet und Partner namhafter Kanzleien mit Schwerpunkt im Kartell- und Wettbewerbsrecht.
(Author portrait)

Prof. Frank Wijckmans ist Co-Head des Competition & EU Teams der Kanzlei contrast und Professor an der Brussels School of Competition, wo er zu vertikalen Vereinbarungen vorträgt.

Prof. Filip Tuytschaever ist Co-Head des Competition & EU Teams der Kanzlei contrast und unterrichtet Wettbewerbsrecht an der juristischen Fakultät der Universität Brüssel (VUB).

Dr. Moritz Lorenz leitet die kartell- und beihilferechtliche Praxis der Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der kartellrechtskonformen Gestaltung von Vertriebsverträgen und anderen vertikalen Vereinbarungen.

Dr. Andreas Zellhofer ist Leiter der Praxisgruppe Wettbewerbsrecht und IP/IT der Kanzlei Eisenberger & Herzog. Als ausgewiesener Experte in diesen Fachgebieten berät er in- und ausländische Unternehmen insbesondere bei der Strukturierung von Vertriebssystemen und zu sonstigen vertikalen Vereinbarungen.

最近チェックした商品