Zivilverfahren (f. Österreich) : Erkenntnisverfahren und Grundzüge des Exekutions- und Insolvenzrechts (10., bearb. Aufl. 2017. 544 S. 240 mm)

個数:

Zivilverfahren (f. Österreich) : Erkenntnisverfahren und Grundzüge des Exekutions- und Insolvenzrechts (10., bearb. Aufl. 2017. 544 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700767336

Description


(Text)
Das bereits in 10. Auflage erschienene Lehrbuch stellt in kompakter, aber dennoch vollständiger Weise sowohl das Erkenntnisverfahren als auch die Grundzüge des Exekutions- und Insolvenzrechts dar. Der Vorteil dieser Darstellungsweise liegt darin, dass dem Leser damit ein einheitliches Bild der verschiedenen ineinandergreifenden Bereiche des Zivilverfahrens vermittelt wird.

Zum besseren Verständnis wird der Stoff auch anhand von Beispielen, verschiedenen Skizzen und Übersichten sowie Musterschriftsätzen und Formblättern erläutert. Durch Seitenverweise werden Verbindungen zwischen verschiedenen Bereichen des Zivilverfahrens hergestellt. Das Buch wendet sich vor allem an Studierende, bietet aber auch Berufsanwärtern (Rechtsanwalts- und Richteramtsanwärtern) und all jenen einen prägnanten Überblick, die an rascher Information über das Zivilverfahrensrecht interessiert sind.

Auf aktuellem Stand sind in der Neuauflage inhaltlich berücksichtigt:
neueste JudikaturNeuerungen im Exekutionsrecht (EO-Novelle 2016)Neuerungen im Insolvenzrecht (IRÄG 2017)
Darüber hinaus wurde die Neuauflage eingehend überarbeitet, besser strukturiert
sowie in vielen Bereichen - etwa bei den Sonderverfahren - umfangreich ergänzt. Von Neuerungen betroffene Bereiche sind in bewährter Weise durch Hinterlegungen hervorgehoben.
(Author portrait)

Die Autoren:
Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner ist Institutsvorständin am Institut für Österreichisches und Europäisches Zivilverfahrensrecht an der Universität Linz. Einer ihrer Schwerpunkte ist das Familienrecht. Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen zum Zivilverfahrensrecht und zum Familienrecht, bei Gesetzesvorhaben beigezogene Rechtsexpertin und beim Fachpublikum anerkannte Vortragende im In- und Ausland.
Univ.-Prof. Dr. Thomas Klicka lehrt Zivilverfahrensrecht und Bürgerliches Recht am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Münster und am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren an der Universität Wien. Er ist Autor verschiedener Publikationen zum Zivilverfahrensrecht sowie einer Kommentierung zum Sachenrecht.

最近チェックした商品