Einführung in das Steuerrecht (f. Österreich) (Steuerpraxis) (7., bearb. Aufl. 2016. 384 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Einführung in das Steuerrecht (f. Österreich) (Steuerpraxis) (7., bearb. Aufl. 2016. 384 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700767268

Description


(Text)
In diesem bewährten Werk werden die Grundlagen des Abgabenrechts klar und übersichtlich dargestellt. Alle wesentlichen Steuerarten werden dabei berücksichtigt, wobei der Schwerpunkt auf der Einkommensteuer , der Körperschaftsteuer , auf Umgründungsvorgängen , der Gruppenbesteuerung und auf der Umsatzsteuer liegt. Die Zusammenhänge innerhalb einer Steuerart und die Querverbindungen zwischen den Steuern und zur Buchführung werden anhand vieler Beispiele ausführlich erläutert und das Zusammenspiel der verschiedenen Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Abzugsteuern, Steuerbegünstigungen und Steuersätze plastisch gemacht. Ebenso wird die Systematik der Einkünfte aus Kapitalvermögen und der Immobilienertragsteuer erarbeitet. Auch die Änderungen der Steuerreform 2016 sind bereits eingearbeitet und in vielen Beispielen dargestellt. Durch die intensive Vermittlung des Grundverständnisses ist das Werk sowohl für Interessierte und Praktiker als auch für Studierende bestens geeignet.

(Table of content)
Inhaltsübersicht Vorwort V Inhaltsübersicht VII Inhaltsverzeichnis IX Einleitung 1 I. Einkommensteuer/Körperschaftsteuer 3 A. Begriffsdefinitionen 3 B. Steuersubjekt/Rechtssubjekt 3 C. Einkommensbegriff 8 D. Die sieben Einkunftsarten 15 E. Gewinnermittlung 22 F. Außerbetriebliche Einkunftsarten 108 G. Steuertarife 125 H. Lohnsteuer 135 I. Kapitalertragsteuer (
93 EStG) 135 J. Zusammenspiel von Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer bei Dividenden bei Körperschaften 139 K. Einlagen/Entnahmen bei Körperschaften (
8 KStG) 148 L. Gruppenbesteuerung (
9 KStG) 149 M. Beteiligungen - nicht abzugsfähige Aufwendungen (
12 KStG) 176 N. Liquidation (
19 KStG) 179 O. Verlustvortrag (
18 EStG) 181 P. Übergreifende Betrachtung der Einkommensteuer-/ Körperschaftsteuerpflicht 185 Q. Beschränkte Steuerpflicht/Doppelbesteuerungsabkommen 191 II. Umgründungssteuerrecht 205 A. Allgemeines 205 B. Umgründungsarten 211 III. Umsatzsteuer 226 A. Grundprinzipien 226 B. Unternehmer (
2 UStG) 227 C. Steuergegenstand (
1 UStG) 229 D. Lieferungen und sonstige Leistungen 231 E. Lieferungen (
3 UStG) 233 F. Sonstige Leistungen (
3a UStG) 243 G. Steuerbefreiungen (
6 UStG) 247 H. Vorsteuerabzug (
12 UStG) 258 I. Rechnungen (
11 UStG) 261 J. Steuersätze (
10 UStG) 262 K. Bemessungsgrundlage für Lieferungen und Leistungen (
4 UStG) 263 L. Eigenverbrauch (

1, 3, 3a UStG) 264 M. Erhebungsformen, Übergang der Steuerschuld, ausländische Unternehmer (

19 und 27 UStG) 266 N. Umsatzsteuervoranmeldungen (
21 UStG) 269 O. Umsatzsteuerjahreserklärung (
20 UStG) 270 P. Besteuerungsarten (
19 UStG) 270 IV. Erbschafts- und Schenkungssteuer 272 A. Steuergegenstand 272 B. Bemessungsgrundlage (
18 ErbStG) 273 C. Tarif (
8 ErbStG) 273 D. Zusammenrechnung mehrerer Erwerbe (
11 ErbStG) 274 E. Steuerbefreiungen (

14, 15 ErbStG) 276 F. Einhebung (
22 ErbStG) 276 V. Grunderwerbsteuer 277 A. Steuergegenstand (
1 GrEStG) 277 B. Grundstücksbegriff (
2 GrEStG) 278 C. Bemessungsgrundlage (
5 GrEStG) 278 D. Steuersatz (
7 GrEStG) 279 E. Einhebung (
10 GrEStG) 279 VI. Gesellschaftsteuer 280 A. Steuergegenstand (
2 KVG) 280 B. Bemessungsgrundlage (
7 KVG) 281 C. Steuersatz (
8 KVG) 281 VII. Gebühren (im Sinne des Gebührengesetzes) 282 A. Steuergegenstand 282 VIII. Paragraphenübersicht 284 A. Einkommensteuergesetz 284 B. Körperschaftsteuergesetz 285 C. Umgründungssteuergesetz 286 D. Umsatzsteuergesetz 288 IX. Stichwortverzeichnis 291

(Author portrait)
Dr. Christian Prodinger, selbständiger Steuerberater, Beratungsschwerpunkt Immobilienbesteuerung, Lektor an mehreren Fachhochschulen und Mitglied des Fachsenats der Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Fachbuchautor und Vortragender.

最近チェックした商品