Description
(Text)
Steuerskriptum "Steuerrecht - Umsatzsteuer", 8. Auflage mit Stand 1.3.2016:
Das Skriptum Umsatzsteuer vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Umsatzsteuerrechts anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus. Viele praktische Beispiele , Kontrollfragen mit Lösungen und graphische Darstellungen verdeutlichen den Lernstoff. Besonderes Augenmerk wird auf die erleichterte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung wie jene im Bereich der Gesetzgebung . Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Anwender die Lektüre des Lernbehelfes und die gezielte Suche nach Begriffen und Schlagwörtern. Neu aufgenommen wurde auch ein Abschlusstest, bei dem der Leser bzw. Student seinen Wissensstand überprüfen kann.
Das Skriptum bietet damit nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter , sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für den interessierten Praktiker . Das Skriptum für Umsatzsteuer erscheint in der Reihe Orac-Steuerskripten , welche unter anderem ein Skriptum zum Einkommensteuerrecht, zum Körperschaftsteuerrecht, zur Lohnsteuer, zur BAO und Finanzstrafrecht, zu Verbrauchs- und Umweltabgaben, Gebühren, Verkehrsteuern, Bewertung und Internationalem Steuerrecht umfasst.
Die neu überarbeitete 8. Auflage beinhaltet die umsatzsteuerlichen Änderungen, die sich aufgrund des Steuerreformgesetzes 2015/2016, bzw. des Abgabenänderungsgesetzes 2015 ergeben. Insbesondere wurde eine Übersicht über die neuen Steuersätze eingefügt.
(Author portrait)
Wolfgang Berger, Philosoph und Ökonom, ist Gründer und Leiter der ohm-Resonanzschmiede für Unternehmen in Karlsruhe und hat bei vielen Mittelständlern die unternehmerische Genialität entfacht. Die Buchstaben ohm stehen für offen, human und mutig. Zuvor war er viele Jahre Professor für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und Professor für International Management in den USA sowie Führungskraft in leitenden Positionen großer Unternehmen in Deutschland und Übersee.Hofrat Johann Hinterleitner war in der Fachabteilung für Umsatzsteuer des BMF für Finanzen tätig.