Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung : Eine Einführung mit Fallbeispielen (4., Neuausg. 2014. 372 S. 240 mm)

個数:

Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung : Eine Einführung mit Fallbeispielen (4., Neuausg. 2014. 372 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700758341

Description


(Text)
"Investitionsrechnung und betriebliche Finanzierung" stellt in kompakter Form eine Einführung in die wichtigsten finanzwirtschaftlichen Themengebiete dar.

Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen , welchen ein komprimierter und leicht verständlicher Einstieg in das Thema ermöglicht werden soll, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für Führungskräfte und Mitarbeiter im Rechnungswesen sowie als Überblick für Praktiker aus anderen Bereichen.

Die mittlerweile vierte Auflage wurde inhaltlich an einigen Stellen erweitert und aktualisiert. Sie folgt der bewährten didaktischen Gestaltung der Vorauflagen: Neben den zahlreichen Illustrationsbeispielen gibt es die Möglichkeit, nach jedem Kapitel ein Repetitorium mit zentralen Begriffen, Wiederholungsfragen , Multiple-Choice-Fragen sowie Übungsbeispielen , jeweils auch mit Lösungshinweisen , durchzuarbeiten.

Trotz der Vielzahl der behandelten Themen werden die Ausführungen stets sowohltheoretisch aufbereitet als auch anhand von Rechenbeispielen verdeutlicht. Zahlreiche Abbildungen, Praxisbeispiele und Kästen erleichtern dem Leser den Einstieg.

Zentrale Themen:

· Finanzmathematik und Investitionsrechnung
· Finanzierung und Finanzplanung
· Unternehmensbewertung, Standortwahl und derivative Finanzinstrumente
(Author portrait)
Dr. Christian Kreidl ist selbstständiger Trainer in der Erwachsenenbildung und Dozent an zahlreichen Hochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Soft Skills. Davor war er Lektor an der Fachhochschule des bfi Wien und für den Bereich E-Learning verantwortlich. Neben seiner Seminar- und Unterrichtstätigkeit ist er Gesellschafter eines Unternehmens für Planspiele und beschäftigt sich intensiv mit dem Bereich Didaktik.

最近チェックした商品