Description
(Text)
Der Jubiläumsband "Die Körperschaftsteuer - KStG 1988" feiert mit den Schlagwörtern aktuell - kompakt - komplett nicht nur ein Vierteljahrhundert KStG 1988, sondern auch das nahezu 25-jährige Bestehen des Kommentars und seine Vollendung im Jahr 2013. Das Werk ist aber nicht nur "komplett", sondern auch einzigartig "aktuell": jede einzelne Kommentierung wurde dafür einer kritischen Prüfung unterzogen. Rechtslage, Judikatur, Literatur und Verwaltungspraxis konnten somit zumindest bis September 2013 Berücksichtigung finden. Das Werk ist aber auch mit 1.800 Seiten in einem einzigen Band durchaus "kompakt".Die 17 Autorinnen und Autoren aus Beratung, Finanzverwaltung, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft bieten eine fundierte Auseinandersetzung mit dem gesamten Körperschaftsteuerrecht wie auch eine intensive Befassung mit der vergleichbaren deutschen Rechtslage. Damit liegt ein einzigartiges und unerlässliches Nachschlagewerk vor, das sämtliche Themen und Fragestellungen zum Körperschaftsteuerrecht aus Sicht der Praxis und auf wissenschaftlichem Niveau abdeckt. Übersichten, Beispiele, Grafiken, ABC's und detaillierte Literaturverzeichnisse sowie ein umfassendes Stichwortverzeichnis gewähren eine hohe Praxisrelevanz des Werkes.
(Table of content)
InhaltsverzeichnisVorwort VVorwort der Herausgeber VIVerzeichnis der Herausgeber und AutorInnen IXAbkürzungsverzeichnis XIIIVerzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXIV1. TEIL PERSÖNLICHE STEUERPFLICHT 11. ABSCHNITT Arten der Steuerpfl icht 1 1. Unbeschränkte und beschränkte Steuerpfl icht 1 2. Betriebe gewerblicher Art von Körperschaften des öffentlichen Rechts 64 3. Abgrenzung der persönlichen Steuerpfl icht 97 4. Beginn und Ende der Steuerpfl icht 1112. ABSCHNITT Befreiungen 126 5. Befreiungen 126 6. Pensions-, Unterstützungs- und Betriebliche Vorsorgekassen 278 6a. Gemeinnützige Bauvereinigungen 300 6b. Mittelstandsfi nanzierungsgesellschaften 3292. TEIL EINKOMMEN 3763. ABSCHNITT Allgemeine Vorschriften 376 7. Einkommen, Einkommensermittlung 376 8. Einlagen, Entnahmen und Einkommensverwendung 447 Anhang zu 8 KStG 682 9. Unternehmensgruppen 839 10. Befreiung für Beteiligungserträge und internationale Schachtelbeteiligungen 1148 11. Abzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben 1289 12. Nichtabzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben 13084. ABSCHNITT Sondervorschriften für Privatstiftungen 1384 13. Sondervorschriften für Privatstiftungen 13845. ABSCHNITT Sondervorschriften für Kreditinstitute 1428 14. Haftrücklage14286. ABSCHNITT Sondervorschriften für Versicherungsunternehmen 1429 15. Versicherungstechnische Rückstellungen 1429 16. Rückstellungen bei Pensionskassen 1471 17. Prämienrückerstattungen (Gewinnbeteiligungen) 14747. ABSCHNITT Einkommensermittlung bei Beginn und Ende der Steuerpfl icht 1484 18. Beginn und Ende einer Steuerbefreiung 1484 19. Aufl ösung und Abwicklung (Liquidation) 1499 20. Umgründungen 15273. TEIL BESTEUERUNG BEI BESCHRÄNKTER STEUERPFLICHT 1551 21. Einkünfte bei beschränkter Steuerpfl icht 15514. TEIL TARIF 1615 22. Steuersätze 1615 23. Freibetrag für begünstigte Zwecke 1622 23a. Sanierungsgewinne 16365. TEIL ERHEBUNG DER STEUER 1653 24. Erhebung der Steuer, Prämien für Forschung, Bildung und Investitionen (Forschungsprämie, Bildungsprämie, befristete Investitionszuwachsprämie, Lehrlingsaus bildungsprämie), befristete Sonderprämien für die katastrophenbedingte Ersatzbeschaffung von Gebäuden und sonstigen Wirtschaftsgütern. 1653 24a. Sondervorschriften für Unternehmensgruppen 16966. TEIL VERWEISE AUF ANDERE BUNDESGESETZE 1715 25. Verweise auf andere Bundesgesetze 17157. TEIL ÜBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN 1719 26. Inkrafttreten und Aufhebung 1719 26a. 1724 26b. 1729 26c. 1731 27. Vollziehung 1738Stichwortverzeichnis 1741