Das Bilanzsteuerrecht in Gegenwart und Zukunft (Fachbuch) (1.Auflage. 2013. 300 S. 210 mm)

個数:

Das Bilanzsteuerrecht in Gegenwart und Zukunft (Fachbuch) (1.Auflage. 2013. 300 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700754640

Description


(Text)
Die inhaltliche Reichweite des Maßgeblichkeitsprinzips zählt zu den bedeutendsten Fragen des Bilanzsteuerrechts; dies gilt insbesondere für die Reichweite des Maßgeblichkeitsvorbehalts zugunsten zwingender steuerlicher Vorschriften. Im Schrifttum hat sich dazu die Auffassung der "engen" Maßgeblichkeit herausgebildet. Dieser Auffassung liegt der Gedanke zu Grunde, die

4 - 14 EStG stellen eigenständiges, in sich geschlossenes Normensystem dar, das die steuerliche Gewinnermittlung aus sich heraus abschließend und zwingend regelt. Dieses Maßgeblichkeitsverständnis will sich auf die Rsp des VwGH stützen. Das vorliegende Buch analysiert die inhaltliche Reichweite der Maßgeblichkeit und untersucht insbesondere die Auffassung der "engen Maßgeblichkeit" sowie deren Deckung in der Rsp des VwGH: Dafür wird die der "engen Maßgeblichkeit" zu Grunde liegende These der Eigenständigkeit des steuerlichen Gewinnermittlungsrechts anhand von ausgewählten Kernfragen des Bilanzsteuerrechts überprüft.Weiters zeigt das vorliegende Buch mögliche Reformwege des Bilanzsteuerrechts in der Zukunft unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen auf internationaler Ebene auf.

最近チェックした商品