Mediengesetz Praxiskommentar (Kommentar) (3., bearb. Aufl. 2012. 536 S. 240 mm)

個数:

Mediengesetz Praxiskommentar (Kommentar) (3., bearb. Aufl. 2012. 536 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783700749356

Description


(Text)
Der Praxiskommentar zum Mediengesetz bringt in 3. Auflage die vollständigste und aktuellste Kommentierung der Bestimmungen des Medienrechts unter Verwertung der Rechtsprechung und Literatur: -Text des MedienG in der aktuellen Fassung -Klärung der Rechtsfragen rund um die Internet-Medien -Einarbeitung der verfassungsrechtlichen Bezüge des Medienrechts -Umfassende Nachweise der einschlägigen Rechtsprechung der Mediengerichte -Bearbeitung durch ausgewiesene Experten des Medienrechts Die Herausgeber: O. Univ.-Prof. Dr. Walter Berka ist Ordinarius für Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Salzburg und Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von ihm stammen zahlreiche Publikationen zu den Grundfreiheiten und Menschenrechten unter besonderer Berücksichtigung der Medienfreiheit. Mag. Lucie Heindl ist Richterin. Zunächst war sie am LG für Strafsachen Wien neben allgemeinen Strafsachen mit Mediensachen betraut; seit ihrer Ernennung zum OLG Wien ist sie wiederum in einem auf das Mediengesetz spezialisierten Fachsenat und darüber hinaus als Präsidialrichterin für Personalangelegenheiten tätig. Dr. Thomas Höhne ist Rechtsanwalt in Wien (Höhne, In der Maur & Partner) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Wirtschafts-, Medien-, Informations- und Immaterialgüterrecht. Er ist Mitinitiator und Lektor des Universitätslehrgangs für Informationsrecht und Medienrecht an der Universität Wien. Univ.-Doz. Dr. Alfred J. Noll ist Rechtsanwalt in Wien, Absolvent des Instituts für Höhere Studien in Wien und Dozent für Öffentliches Recht und Rechtslehre an der Universität für Bodenkultur.
(Author portrait)

O. Univ.-Prof. Dr. Walter Berka ist Ordinarius für Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Salzburg und Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von ihm stammen zahlreiche Publikationen zu den Grundfreiheiten und Menschenrechten unter besonderer Berücksichtigung der Medienfreiheit. Mag. Lucie Heindl ist Richterin. Zunächst war sie am LG für Strafsachen Wien neben allgemeinen Strafsachen mit Mediensachen betraut; seit ihrer Ernennung zum OLG Wien ist sie wiederum in einem auf das Mediengesetz spezialisierten Fachsenat und darüber hinaus als Präsidialrichterin für Personalangelegenheiten tätig. Dr. Thomas Höhne ist Rechtsanwalt in Wien (Höhne, In der Maur & Partner) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Wirtschafts-, Medien-, Informations- und Immaterialgüterrecht. Er ist Mitinitiator und Lektor des Universitätslehrgangs für Informationsrecht und Medienrecht an der Universität Wien. Univ.-Doz. Dr. Alfred J. Noll ist Rechtsanwalt in Wien, Absolvent des Instituts für Höhere Studien in Wien und Dozent für Öffentliches Recht und Rechtslehre an der Universität für Bodenkultur.

最近チェックした商品