- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Der Türhüter aus Kafkas Parabel Vor dem Gesetz steht für den juristischen Diskurs, der es dem Mann vom Lande unmöglich macht, zum Gesetz , vorzudringen. Der Mann vom Lande wiederum kann als Metapher für all die Rechtsunterworfenen betrachtet werden, denen dieser Diskurs fremd ist. Rechtliche Normen sind stets sprachliche Konstruktionen. Als solche müssen sie interpretiert werden, und Interpretationen wiederum sind weder einfach noch eingleisig.
Im Gegensatz zu herrschenden rechtsdogmatischen Sichtweisen wird hier die Ansicht vertreten, dass sich Rechtsinterpretation nicht im Modus des mehr oder minder richtigen Auslegens von Vorhandenem und Vorgefundenem erschöpft. Denn Interpretationen jeder Art sind perspektivisch konfiguriert und enthalten kreatives Potential, weshalb es etwas wie die richtige Lesart nicht geben kann, eher schon vertretbare und nichtvertretbare Deutungen.
Rechtsnormen sind Sprachäußerungen und als solche ernst zu nehmen. Ein sprachphilosophischer Zugang zu Rechtsphilosophie und Rechtstheorie nimmt zwangsläufig auf die meisten zentralen Fragen und Themen zeitgenössischer Rechtsphilosophie und Rechtstheorie Bezug. Der vorliegende Band kann deshalb zugleich auch als fundierte und umfassende Einführung in diese Fragestellungen gelesen werden.
-
- 電子書籍
- 俺、ツインテールになります。4 ガガガ…
-
- 電子書籍
- センゴク天正記(7)