Schöne Wissenschaften : Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse 905) (2021. 302 S. Farbabb., SW-Abb. 22.5 cm)

個数:

Schöne Wissenschaften : Sammeln, Ordnen und Präsentieren im josephinischen Wien (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse 905) (2021. 302 S. Farbabb., SW-Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700186427

Description


(Short description)
"Schöne Wissenschaften" macht die kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen unter Kaiser Joseph II. (reg. 1765-1790) zum Ausgangspunkt weitreichender Fragen zur Sammlungsgeschichte, zum Öffentlichkeits- und Wissenschaftsverständnis im Wien der Aufklärung. Über das Sammlungswesen hinausgehend, widmen sich die Beiträge des Buches auch den zahlreichen Initiativen, die sich zur gleichen Zeit programmatisch mit dem Verwissenschaftlichen, Systematisieren und Ordnen auseinandersetzten, und Impulse für die Ordnung und Präsentation der kaiserlichen Sammlungen lieferten. Aus Perspektive des Sammelns, Ordnens und Präsentierens wird ergründet, inwieweit die josephinischen Sammlungen die Ideen der Aufklärung bündeln, vermitteln und popularisieren, und sie so zu Wissens- und Erkenntnisorten werden.
(Text)
Mit "Schöne Wissenschaften" im Titel des Sammelbandes wird ein zentraler philosophischer Begriff der Aufklärung aufgegriffen, mit dem sich verschiedene Vorstellungen von Schönheit und Wissenschaft verbinden, die in kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen im späten 18. Jahrhundert eine Rolle spielten und den Blick auf die aufschlussreichen und interessanten Wissens- und Erkenntnisstrukturen in jener Zeit richten."Schöne Wissenschaften" macht die kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen unter Kaiser Joseph II. (reg. 1765-1790) zum Ausgangspunkt weitreichender Fragen zur Sammlungsgeschichte, zum Öffentlichkeits- und Wissenschaftsverständnis im Wien der Aufklärung. Über das Sammlungswesen hinausgehend, widmen sich die Beiträge des Buches auch den zahlreichen Initiativen, die sich zur gleichen Zeit programmatisch mit dem Verwissenschaftlichen, Systematisieren und Ordnen auseinandersetzten, und Impulse für die Ordnung und Präsentation der kaiserlichen Sammlungen lieferten. Aus Perspektive des Sammelns, Ordnens und Präsentierens wird ergründet, inwieweit die josephinischen Sammlungen die Ideen der Aufklärung bündeln, vermitteln und popularisieren, und sie so zu Wissens- und Erkenntnisorten werden.Die Sammlungs- und Ordnungsprojekte und ihre öffentliche Präsentation über ein einzelnes Fallbeispiel hinaus aufeinander zu beziehen und zu zeigen, dass mit der interdisziplinären Zusammenschau ein tieferes Verständnis der kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen und der grundlegend neuen Qualität des Blicks auf die Welt in der Aufklärung gewonnen werden kann, ist das Anliegen dieses Sammelbandes.
(Short description)
"Beautiful Sciences" focuses on the art and natural science collections under Emperor Joseph II (r. 1765-1790), and makes them the entry point for far-reaching questions about their history and the public and scientific understanding in Vienna during the Enlightenment. Going beyond the field of collections, the essays are also devoted to the initiatives which at the same time were concerned with systematizing and ordering, and provided impulses for the arrangement and presentation of the imperial collections. From the perspective of collecting, organizing, and presenting, the book explores the extent to which the Josephine collections concentrate the ideas of the Enlightenment and translate them into practice, thus making them places of knowledge and insight.
(Author portrait)
ist Kunsthistorikerin in Wien

最近チェックした商品