Irgendwann kommt immer ein Meer (1. 2025. 128 S. 205 mm)

個数:
  • 予約

Irgendwann kommt immer ein Meer (1. 2025. 128 S. 205 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783690970105

Description


(Short description)
Ein berührender, sprachgewaltiger Roman über eine besondere Vater-Sohn-Beziehung
(Text)

Sein Lachen, als er eingebuddelt im Ostseesand liegt. Das Sparguthaben, berechnet mit dem Aldi-Computer aus dem Sonderangebot. Teewurstbrötchen, am Vorabend für die Autofahrt geschmiert. Fingerflecke auf der Brille. Die minzgrüne Morphiummaschine.

Noch sechseinhalb Jahre nach seinem Tod ist der Vater anwesend: als Bilder in der Erinnerung des Erzählers. Als genetische Spur, in seinen Haaren, seiner Haut. Als warmes Gefühl. Aber manches verflüchtigt sich, wird unscharf, denn wir vergessen, und anderes haben wir nie gewusst. Was bleibt von einem Menschen nach seinem Tod? Was können wir konservieren, wenn wir von ihm erzählen? Wie schreiben wir selbst ihn fort?

In einer eindringlichen, poetischen Sprache beschwört der Erzähler in Langhans' autofiktionalem Roman liebevoll den verstorbenen Vater, erzählt in Miniaturen von seinen Gesten, seinen Eigenheiten und von seinem Sterben. Schreibend füllt er eine Lücke, die dort klafft, wo der Vater war - in seinem Leben und in sich selbst.

(Review)

»Langhans schreibt ein Hohelied des Abschieds, so traurig wie schön.« Julia Franck

»Ein Roman, wie ich ihn noch nie gelesen habe. Die Sätze in diesem Text über Vater und Sohn sind wie seine Figuren: mal zart und durchschimmernd wie dünnes Porzellan, mal stark und schön wie Diamanten.« Dana Vowinckel

»Nils Langhans hat eine seltene Sprache gefunden. Mit Anmut und Demut erzählt er von einem Sohn, der das Risiko des Sich-Erinnerns eingeht: Mit fünfzehn wollte der Erzähler seinen Vater retten. Zwei Jahrzehnte später schenkt er ihm ein menschliches Denkmal zum Abschied.« Senthuran Varatharajah


(Author portrait)
Nils Langhans wurde 1990 in Velbert geboren und lebt in Berlin. Er war Finalist des 31. open mike, Stipendiat der Autor:innenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquium Berlin sowie des 24. Klagenfurter Literaturkurses und stand auf den Shortlists des Edit-Essaypreises sowie des Wortmeldungen-Förderpreises. Irgendwann kommt immer ein Meer ist sein erster Roman.

最近チェックした商品