Der Israel-Palästina-Konflikt und die Rolle der EU (Akademische Schriftenreihe Bd. V353729) (2017. 40 S. 210 mm)

個数:

Der Israel-Palästina-Konflikt und die Rolle der EU (Akademische Schriftenreihe Bd. V353729) (2017. 40 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783668398481

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden die Ursachen des Konflikts und der Einfluss der europäischen Länder von der früheren Geschichte bis zum Zionismus dargestellt. Der Aspekt des Sechs-Tage-Kriegs wurde ausgesucht, weil er eine Wende in der israelischen Geschichte darstellt. Durch ihn sind bis heute ungelöste Probleme entstanden und Israel wurde zur Besatzungsmacht in Palästina. Außerdem führte er auch dazu, dass sich in den folgenden Jahren die Grundhaltung der umliegenden arabischen Staaten änderte. Eng mit dem Problem der Besiedlung hängt das Problem der Wasserversorgung zusammen. Israel bezieht sein Wasser zum größten Teil aus Vorkommen, die außerhalb seines Territoriums liegen. Die Aufgabe der besetzten Gebiete würde somit die Wasserversorgung des Landes gefährden. Die Wasserpolitik Israels schränkt die landwirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten der Palästinenser erheblich ein.Im zweiten Teil wird das Engagement und die Rolle der EU als Mediator im Friedensprozess anhand zweier ausgewählter Beispiele untersucht. Im ersten Punkt werden die Bedingungen für den Erfolg von Mediation nach Bercovitch dargestellt. Weiterhin wird die erste europäische Positionsbestimmung gegeben und das Vertragswerk von Oslo herangezogen, danach folgt die finanzielle EU Unterstützung für den Nahost-Friedensprozess nach Oslo. Zudem werden die wichtigen EU-Deklarationen zur Situation im Nah-Osten vorgestellt und zuletzt wird die EU als Teil des Nahost - Quartetts veranschaulicht. Im letzten Punkt wird anhand dieser Ausarbeitung ein Versuch der Beantwortung der Ausgangsfragen gemacht.

最近チェックした商品