Kinder mit Trisomie-21 im inklusiven Sportunterricht der Grundschule (Akademische Schriftenreihe Bd.V310868) (2015. 272 S. 210 mm)

個数:

Kinder mit Trisomie-21 im inklusiven Sportunterricht der Grundschule (Akademische Schriftenreihe Bd.V310868) (2015. 272 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783668098206

Description


(Text)
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt für die in der vorliegenden Masterarbeit bearbeitete Problemstellung ist der vielfach existente Eindruck, inklusives Sporttreiben in heterogenen Gruppen könnte bereitsohne Komplikationen oder dementsprechend hohen Aufwand gelingen. Wird sich aber auf die einschlägigen Literaturquellen berufen, so ist zu erfahren, inklusiver SPU zielt darauf ab,Menschen mit differenten 'Abweichungen', 'Besonderheiten' oder 'Verschiedenheiten' an einem gemeinsamen Ort zusammenzubringen (Barber, 2013, 13; Rouse, 2012, 6; Fediuk,2008, 11). Darüber hinaus intendiert er, im regulären SPU einen weitestgehend gleichberechtigten und barrierefreien Zugang zu diversen Lern-, Spiel- und Sportgelegenheiten für alle zu eröffnen. Weiterhin sollten vor allem Schülerinnen und Schüler (SuS) mit BE im SPU nicht nur als Statisten fungieren dürfen, sondern am SPU entsprechend ihrer Fähigkeiten aktiv teilnehmen (vgl. Fediuk, 2008, 11).Als zentraler Ansatzpunkt für derartig gestaltete Lernumgebungen kann die Motivation der Sportler genannt werden, denn sie bildet die Grundlage für ein bewegungsintensives, spaßvolles Lernen. Praktische Strategien, welche darauf abzielen, inklusive Strukturen nachhaltig im SPU zu etablieren, stellen sicher, dass Kinder und Jugendliche "Fertigkeiten, soziale Kompetenzen und Fitness" ausbilden und positive Bewegungsbeziehungen kooperativ eingehen können (ebd.).Der mit diesen inklusiven Anliegen konnotierte Gedanke kann aus phänomenologischer Sicht als Novum verstanden werden. Vor allem die Zielgruppe der vorliegenden Arbeit - KT21 und ihre Interessen - blieben bei der Konzeption von integrativen sowie inklusiven Modellen und bei der Ausgestaltung des außer- und schulischen Sports bislang weitestgehendaußen vor. Selbst die Sportwissenschaft lässt im Rahmen der interdisziplinären Auseinandersetzung sowohl eine fachspezifische Perspektive als auch eine thematische Bezugnahme zur Sportgruppe der Menschen mit Beeinträchtigungen (MmBe) vermissen (vgl. Fediuk,2008, 13).Gleiches gilt für die Sonder- und Heilpädagogik: Die KT21 und ihre Einbindung in inklusive Sportsettings finden sich erst seit kurzer Zeit in wissenschaftlichen Beiträgen und bildungspolitischen Empfehlungen wieder. Das Ziel dieser Arbeit ist es Sportlehrkräften ein Instrumentarium an die Hand zu geben, wie sie ihren Sportunterricht möglichst inklusiv gestalten können, so dass möglichst allen SchülerInnen ein gleichberechtigter und befriedigender Zugang gelingen kann.

最近チェックした商品