Streben nach dem Schönheitsideal. Wie das Fernsehen Mädchen in der Adoleszenz beeinflusst (2015. 64 S. 210 mm)

個数:

Streben nach dem Schönheitsideal. Wie das Fernsehen Mädchen in der Adoleszenz beeinflusst (2015. 64 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783668034754

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,2, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema wird aktuell mehr diskutiert als das Thema "Mann und Frau". Jeder kennt typische Unterschiede zwischen den Geschlechtern und somit auch geltende Vorurteile. Die Gesellschaft weiß, wie man als Frau zu sein und auszusehen hat. Speziell das geltende Schönheitsideal steht oft im Mittelpunkt von Gesprächen. Fernsehserien, Soaps, oder sogenannte Scripted Reality-Serien oder Casting Shows wie "Germany's Next Topmodel" oder "Berlin Tag und Nacht" lassen sich sehr gut vermarkten und scheinen typische Rollenklischees wiederzugeben. Das Geschäft mit dem Geschlecht und dem Aussehen boomt. Speziell das Fernsehen macht sich die Frau und ihren Körper zum Werkzeug. Hübsche, schlanke Frauen und Mädchen sind gerne gesehen und somit auch im Fernsehen zu finden. Um genau diese Darstellung der Frau soll es in der vorliegenden Bachelor-Thesis gehen.Diese Arbeit trägt das Thema: "Streben nach dem Schönheitsideal. Wie das Fernsehen Mädchen in der Adoleszenz beeinflusst."Gerade auf Jugendliche üben Medien eine ungemeine Faszination aus und genau das birgt das Risiko. Die Serien und Shows im Fernsehen schaffen es, die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Mädchen anzusprechen und zu befriedigen, sie können die Stimmung bessern. Es scheint, als böten sie Lösungen für jegliche Probleme. So ist es auch kaum verwunderlich, dass sie einen starken Einfluss auf die Jugendlichen haben.(vgl. Mikos / Hoffmann/ Winter 2007: 10)Es gibt viele Diskussionen über das Medium Fernsehen. Können die gezeigten und dargestellten Frauen (zum Beispiel bei "Germany's Next Topmodel") noch als Vorbild dienen oder schaden sie den jugendlichen Mädchen eher? Es wird überlegt, ob nicht zu viele negative Einflüsse von dem gezeigten Schönheitsideal und dem perfekten Körperbild ausgehen. Gerade die Mädchen in der Adoleszenz, welche zum großen Teil die Zuschauermenge bei Serien, Castingshows und Soaps ausmachen, können dadurch eventuell negativ beeinflusst werden. (vgl. Koch / Hofer 2011: 197)Doch nicht nur das gezeigte Schönheitsideal scheint das Problem zu sein. Den Frauen werden im Fernsehen, so scheint es, bestimmte Eigenschaften und Attribute, also Rollenklischees angedichtet, die zu ihrem perfekten Körper passen. Diese sind oft Eigenschaften wie Hilfsbereitschaft, Aufopferung und Unterwürfigkeit gegenüber dem Mann.Es ist möglich, dass sich diese Tatsache negativ auf das Selbstbild und somit auf verschiedene Lebensbereiche der Mädchen auswirken kann.