Frauen in der Politik : Eine soziologische Studie (2014. 259 S. 259 S. 210 mm)

個数:

Frauen in der Politik : Eine soziologische Studie (2014. 259 S. 259 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 259 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663100980

Description


(Text)
Die vorliegende Studie wurde von der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld im Wintersemester 1985/86 als Dissertation mit dem ursprünglichen Titel "Frauen in der Parteienclemokratie. Eine soziologische Studie Über die Ursachen der Unterrepräsentation von weiblichen Parteimitgliedern in der politischen Elite" an- nc:mmen. Mein besonderer Dank gilt Professor Dr. Claus Offe, der diese Arbeit von Anfang an betreut hat und dessen Geduld und Motivierung in schwierigen Phasen mir den Spielraum gaben, die einmal festgelegte Problemstellung zu einem Ende zu fÜhren. Das empirische Material Über Frauen in den Bremer Parteien basiert auf einer 1982 durchgefÜhrten Befragung von Parteimitgliedern, die im Rahmen des von den Professoren Dr. Heino Kaack und Dr. Reinhold Roth gelei teten und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ge förderten Forschungsprojekts "Parteiensystem und Legitimation des politischen Systems" stattfand. Hier habe ich insbesondere den Pro jektleitem für den Zugang zu den Daten zu danken. Zudem bin ich Professor Dr. Klaus G. Troitzsch und Dr. Andreas Engel für ihre Hilfestellung und Unterstützung bei allen datenanalytischen Fragen zu Dank verpflichtet. Für die kritische Durchsicht des Manuskriptes und ihre Anregungen habe ich auch Professor Dr. Reinhold Roth und Dr. Elmar Wiesendahl zu danken. Und schließlich schulde ich meinen Dank der Friedrich Ebert-Stiftung, die im Rahmen eines Promotionsstipendiums diese Arbeit förderte. Für die Veröffentlichung erfuhr das Manuskript lediglich elmge geringfügige Korrekturen und eine Aktualisierung der Daten zur poli tischen Repräsentanz von Frauen.
(Table of content)
1. Einleitung.- 2. Statistische Bestandsaufnahme: Frauen in Parteien und Parlamenten der Bundesrepublik.- 3. Erklärungsansätze zur Politisierung der Frauen.- 4. Barrieren und Chancen für Frauen im innerparteilichen Fuhrungsauswahlprozeß.- 5. Frauen in den Bremer Parteien. Eine Darstellung und Analyse ihres Sozial-, Einstellungs- und Partizipationsprofils.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

Contents

1. Einleitung.- 2. Statistische Bestandsaufnahme: Frauen in Parteien und Parlamenten der Bundesrepublik.- 3. Erklärungsansätze zur Politisierung der Frauen.- 4. Barrieren und Chancen für Frauen im innerparteilichen Fuhrungsauswahlprozeß.- 5. Frauen in den Bremer Parteien. Eine Darstellung und Analyse ihres Sozial-, Einstellungs- und Partizipationsprofils.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

最近チェックした商品