Fashion Online : Käuferverhalten, Mode und Neue Medien

個数:

Fashion Online : Käuferverhalten, Mode und Neue Medien

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 227 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663078722
  • DDC分類 658

Full Description

Modeme Zeiten. Ob Jimmy heute noch zum Regenbogen ginge? Kaum. Man geht Internet. Man geht nicht ins Internet. Man geht ganz einfach Internet. Jimmy ginge also bestenfalls Regenbogen. Wahr­ scheinlich aber ginge auch er Internet. Man surft. Man schreibt keine Briefe und versendet keine Faxe - man versendet und empfangt E-Mails. Man geht nicht zum Einkaufe- man besucht virtuelle Shopping-Malls, kauft per Mausklick und be­ zahlt per Angabe der Kreditkartennummern. Im Netz spielt die Mu­ sik. Als Unternehmer hat man die ganze Welt per Klick auf dem Monitor. Man gehört - gefälligst - zur neuen Generation, die sich nicht mehr mit dem Ballast alter Wirtschaftswissenschaften abschleppt. Können kommt nicht mehr von Kennen, sondern von Machen. Planung, Ana­ lyse, Controlling - Elemente von gestern. Das Business von heute folgt anderen Gesetzmäßigkeiten. Die Start-ups machen es vor: Eine Idee, ein elektronischer Weg ein paar finanz starke Partner, eine Ge­ sellschaft und ab geht's.

Contents

1. Fashion aktuell — Käuferverhalten, Mode und Neue Medien.- Faktoren der Nachfrage und des Konsumverhaltens.- Problemfelder des Konsumverhaltens.- Was kauft der Verbraucher?.- Kaufmotive.- Kaufakteure — wer kauft?.- Modeadaptionsprozess/Diffusionsprozess.- Kaufzeitpunkt.- Budget des Verbrauchers.- Einkaufsstätten- bzw. Lieferantenwahl.- 2. Intelligence Service und Netzwerk-Marketing.- Fashion mit und ohne User.- Konsumentenintegrierte Innovationsprozesse.- Netzintelligenz und Coopetition.- Markt- und Marketingforschung.- 3. Produkt- und Sortimentspolitik.- Nutzung neuer Medien im Innovationsprozess.- Angebote im Netz — E-Commerce.- 4. Distributionspolitik.- Internet als Vertriebskanal.- Vertriebssysteme und Internet.- Logistik und E-Commerce.- 5. Kommunikationspolitik.- Besonderheiten des Mediums Internet.- Online-Marketing in der Modebranche.- Unternehmen ohne E-Commerce.- Kommunikationspolitik im E-Business.- Wirkungsmessung.- 6. Kontrahierungspolitik.- Preisbildung.- Rechtliche Aspekte.- 7. Personalmanagement und Organisation im E-Business der Bekleidungsbranche.- Ausgangssituation.- Eingliederung des E-Projektteams in die vorhandene Organisation (Intraorganisatorische Prozessoptimierung).- Zukunftsgerichtete Personalplanung im E-Business.- Personalentwicklung.- Lernende Organisation und Change Management als Brückenkopf.- Anforderungen auf einen Blick.- 8. Die richtige Online-Strategie für die Zukunft.- Mittelstand in der Fashion-Online-Welt.- Business Value durch Fashion Online.- Die Schritte zur Fashion-Online-Strategie.- Abbildungsverzeichnis.- Die Autoren.

最近チェックした商品