- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
Description
(Short description)
(Text)
(Table of content)
I: Kreditwirtschaft im gesamtwirtschaftlichen Umfeld.- 1. Aufgaben der Banken.- 2. Struktur des Bankgewerbes.- 3. Der Markt für Bankleistungen.- 4. Grundlegende Analysemethoden im Finanzbereich.- II: Leistungen und Dienstleistungen der Kreditinstitute.- 1. Das Konto als Basis der Kunde-Bank-Beziehung.- 2. Bankdienstleistungen rund um den Zahlungsverkehr.- 3. Geld- und Kapitalanlagemöglichkeiten.- 4. Derivative Finanzdienstleistungen.- 5. Klassisches Kreditgeschäft.- 6. Auslandsgeschäft.- III: Bankpolitik.- 1. Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen.- 2. Organisation und Informationsmanagement.- 3. Rechnungswesen.- 4. Ertragsmanagement.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
(Author portrait)
Reinhold Adrian ist Leiter der Bethmann Berufschule in Frankfurt.
Prof. Dr. Thomas Heidorn lehrt an der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt.
Die Autoren sind ein Team von Experten, die teils in der Bankpraxis, teils in der Ausbildung von Bankern tätig sind: Dr. Thomas Benthien, Dr. Jürgen Bott, Dr. Volker Doberanzke, Steffen Kühnle, Dieter Helmle, Heinz-Klaus Rützel, Günter Hesse, Evi Penzenstadler, Dr. Annette Klage.
Contents
I: Kreditwirtschaft im gesamtwirtschaftlichen Umfeld.- 1. Aufgaben der Banken.- 2. Struktur des Bankgewerbes.- 3. Der Markt für Bankleistungen.- 4. Grundlegende Analysemethoden im Finanzbereich.- II: Leistungen und Dienstleistungen der Kreditinstitute.- 1. Das Konto als Basis der Kunde-Bank-Beziehung.- 2. Bankdienstleistungen rund um den Zahlungsverkehr.- 3. Geld- und Kapitalanlagemöglichkeiten.- 4. Derivative Finanzdienstleistungen.- 5. Klassisches Kreditgeschäft.- 6. Auslandsgeschäft.- III: Bankpolitik.- 1. Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen.- 2. Organisation und Informationsmanagement.- 3. Rechnungswesen.- 4. Ertragsmanagement.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.