Die lernende Organisation : Konzepte für eine neue Qualität der Unternehmensentwicklung (3. Aufl. 2012. 276 S. 276 S. 27 Abb. 0 mm)

個数:

Die lernende Organisation : Konzepte für eine neue Qualität der Unternehmensentwicklung (3. Aufl. 2012. 276 S. 276 S. 27 Abb. 0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 280 p.
  • 商品コード 9783663058137

Description


(Text)

(Table of content)
Erstes Kapitel Die lernende Organisation im Spannungsfeld von Strategie, Struktur und Kultur.- Zweites Kapitel Auf dem Weg zum "Lernenden Unternehmen".- Drittes Kapitel Anreize und Pfade zur lernenden Organisation.- Viertes Kapitel Vom Lernen in der Organisation zum Lernen der Organisation.- Fünftes Kapitel Kommunikation - Kern der Selbstorganisation: Unternehmensführung im Informationszeitalter.- Sechstes Kapitel Chaotische Organisationen - organisiertes Chaos? Der Beitrag des Managements zur lernenden Organisation.- Siebtes Kapitel Organisationsentwicklung - von der Euphorie zu den Grenzen.- Achtes Kapitel Unternehmerische Avantgarde und Fortschrittsfähige Organisation.- Neuntes Kapitel Lernen von Kunden und Konkurrenz.- Zehntes Kapitel Führungskräfteentwicklung und organisatorisches Lernen.- Elftes Kapitel Personalentwicklung neuer Qualität durch Renaissance helfender Beziehungen.- Zwölftes Kapitel Von der Herausforderung, das Verlernen und Umlernen zu organisieren.- Dreizehntes Kapitel Multiplikatorenkonzepte - ein Einstieg in die lernende Organisation?.- Vierzehntes Kapitel Strategische Planung als Lernprozeß - "Von mir aus nennt es Körper, Geist und Seele".- Der Herausgeber.- Die Autoren.
(Author portrait)
Thomas Sattelberger ist einer der renommiertesten Personalentwickler in Deutschland. Seit 1994 ist er Leiter des Bereiches Führungskräfte und Personalentwicklung bei der Deutschen Lufthansa AG, Frankfurt am Main. Von 1982 bis 1988 war er verantwortlich für das Betriebliche Bildungswesen der Motoren- und Turbinen-Union GmbH (MTU) München, seit Dezember 1985 zusätzlich zuständig für das Zentralreferat Bildung leitende Führungskräfte der MTU-Gruppe. 1989 leitete er die Hauptabteilung "Management-, Verkaufs- und Fachtraining" bei der Mercedes-Benz AG, Stuttgart. 1990 bis 19943 war er Leiter der Zentralen Bildung der Deutschen Aerospace AG, München.

Contents

Erstes Kapitel Die lernende Organisation im Spannungsfeld von Strategie, Struktur und Kultur.- Zweites Kapitel Auf dem Weg zum „Lernenden Unternehmen".- Drittes Kapitel Anreize und Pfade zur lernenden Organisation.- Viertes Kapitel Vom Lernen in der Organisation zum Lernen der Organisation.- Fünftes Kapitel Kommunikation — Kern der Selbstorganisation: Unternehmensführung im Informationszeitalter.- Sechstes Kapitel Chaotische Organisationen — organisiertes Chaos? Der Beitrag des Managements zur lernenden Organisation.- Siebtes Kapitel Organisationsentwicklung — von der Euphorie zu den Grenzen.- Achtes Kapitel Unternehmerische Avantgarde und Fortschrittsfähige Organisation.- Neuntes Kapitel Lernen von Kunden und Konkurrenz.- Zehntes Kapitel Führungskräfteentwicklung und organisatorisches Lernen.- Elftes Kapitel Personalentwicklung neuer Qualität durch Renaissance helfender Beziehungen.- Zwölftes Kapitel Von der Herausforderung, das Verlernen und Umlernen zu organisieren.- Dreizehntes Kapitel Multiplikatorenkonzepte — ein Einstieg in die lernende Organisation?.- Vierzehntes Kapitel Strategische Planung als Lernprozeß — „Von mir aus nennt es Körper, Geist und Seele".- Der Herausgeber.- Die Autoren.

最近チェックした商品