Organisation und Finanzierung von Industrieunternehmen (Das moderne Industrieunternehmen) (1971. 2012. xi, 260 S. XI, 260 S. 235 mm)

個数:

Organisation und Finanzierung von Industrieunternehmen (Das moderne Industrieunternehmen) (1971. 2012. xi, 260 S. XI, 260 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 276 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663019954

Description


(Table of content)
A. Aufbau und Organisation.- I. Allgemein.- II. Industrielle Organisationsformen.- III. Planung und Organisation von Industrieunternehmen.- IV. Industrielle Funktionsbereiche.- V. Internes Informations- und Berichtswesen.- B. Finanzierung von Industrie-Unternehmen.- I. Einleitung und Begriffsbestimmung.- II. Der Kapitalbedarf der Unternehmung.- III. Die Kapitalbeschaffung der Unternehmen.- IV. Finanzpolitik.- I. Wie teuer ist Leasing?.- II. Deutsche Leasing-Gesellschaften.- III. Finanzierungskennziffem.- IV. Zusätze bei Kursnotierungen.- V. Bezugsrechtsberechnung.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.richtungen.- 2. Informationsmittel und Informationswege.- 3. Betriebliches Berichtswesen.- 4. Interne Datenerfassung und Datenverarbeitung.- B. Finanzierung von Industrie-Unternehmen.- I. Einleitung und Begriffsbestimmung.- II. Der Kapitalbedarf der Unternehmung.- 1. Allgemeine Bemerkungen.- 2. Der Kapitalbedarf für das Anlagevermögen.- 3. Der Kapitalbedarf für das Umlaufvermögen.- 4. Die Kapitalbedarfsrechnung.- 5. Die Einwirkung der Umschlagsdauer auf den Kapitalbedarf.- III. Die Kapitalbeschaffung der Unternehmen.- 1. Die Außenfinanzierung.- a) Funktionen des Eigenkapitals.- b) Erscheinungsformen des Eigenkapitals.- ba) Die Einzelunternehmung.- bb) Die Beteiligungsfinanzierung.- c) Die Kapitalerhöhung.- d) Die Fremdfinanzierung.- da) Die kurzfristige Fremdfinanzierung.- db) Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung.- dc) Mittel- und langfristige Fremdfinanzierung.- dd) Langfristige Außenhandelsfmanzierung.- de) Sicherung von Krediten.- 2. Innenfinanzierung.- a) Eigentliche Selbstfmanzierung.- b) Uneigentliche Selbstfinanzierung.- ba) Vermögenssubstitution.- bb) Anwendung von Rationalisierungsmaßnahmen.- bc) Steuerliche Finanzierungshilfen.- bd) Die Finanzierung durch Abschreibungen.- be) Finanzierung durch Rückstellungen.- 3. Besondere Formen der Finanzierung.- a) Teilzahlungsgeschäft.- b) Vorauszahlungsfinanzierung.- c) Kommissions-Finanzierung.- d) Leasing.- e) Factoring.- IV. Finanzpolitik.- 1. Die Finanzierungsregeln.- 2. Die Finanzplanung, Finanzkontrolle, Finanzberichterstattung.- a) Finanzplanung.- b) Finanzkontrolle.- c) Finanzberichterstattung.- 3. Besondere Finanzierungsanlässe.- a) Umwandlung.- b) Sanierung.- c) Fusion.- d) Liquidation.- 4. Dynamische Finanzpolitik.- I. Wie teuer ist Leasing?.- II. Deutsche Leasing-Gesellschaften.- III. Finanzierungskennziffem.- IV. Zusätze bei Kursnotierungen.- V. Bezugsrechtsberechnung.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Contents

A. Aufbau und Organisation.- I. Allgemein.- II. Industrielle Organisationsformen.- III. Planung und Organisation von Industrieunternehmen.- IV. Industrielle Funktionsbereiche.- V. Internes Informations- und Berichtswesen.- B. Finanzierung von Industrie-Unternehmen.- I. Einleitung und Begriffsbestimmung.- II. Der Kapitalbedarf der Unternehmung.- III. Die Kapitalbeschaffung der Unternehmen.- IV. Finanzpolitik.- I. Wie teuer ist Leasing?.- II. Deutsche Leasing-Gesellschaften.- III. Finanzierungskennziffem.- IV. Zusätze bei Kursnotierungen.- V. Bezugsrechtsberechnung.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品