- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Full Description
Die zunehmende Zahl von Cybersicherheitsvorschriften für die Automobilindustrie erfordert eine strukturierte Risikomanagementmethode. In dieser Arbeit werden diese Vorschriften untersucht, der europäische Rechtsrahmen für Cybersicherheit im Detail erläutert und der Ansatz der Bedrohungsanalyse und Risikobewertung (TARA) nach ISO/SAE 21434 untersucht. Die Umsetzung von TARA in realen Szenarien birgt Herausforderungen, wie z. B. die Identifizierung der richtigen Assets oder die Durchführung einer genauen Bedrohungsmodellierung. Dieses Buch verfolgt einen pragmatischen Ansatz für TARA in drei Bereichen: elektrische und elektronische Systeme innerhalb des Fahrzeugs, das vernetzte Ökosystem des Fahrzeugs und die Fertigungsanlagen. Dabei werden Erkenntnisse aus den Normenreihen ISO/IEC 27000 und IEC 62443 integriert, ohne sie zu harmonisieren. Dieses Buch bietet einen technischen Leitfaden für TARA, indem es detaillierte Fallstudien über diese Bereiche hinweg vorstellt und die technische Strenge bei gleichzeitiger Gewährleistung der Effizienz betont.
Contents
Einführung.- Normen für die Fertigungs- und Automobilindustrie.- Integrierte Managementsysteme und integriertes Risikomanagement.- Bedrohungsanalyse und Risikobewertung.- Festlegung des Umfangs eines TARA-Projekts.- Identifizierung der Vermögenswerte des Objekts.- Modellierung und Bewertung von Bedrohungsszenarien.- Durchführung der Risikobewertung.- Entscheidung über die Risikobehandlung.- Anhang.- Index.



