Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025 : Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 SDGs der UN (Edition Hochschule Weserbergland)

個数:
  • 予約

Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025 : Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 SDGs der UN (Edition Hochschule Weserbergland)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662720035

Full Description

Dieses Fachbuch widmet sich zwei der aktuell größten Megatrends: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Diese Entwicklungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen - sei es durch technologische Fortschritte und deren Einbindung in bestehende Geschäftsmodelle, veränderte Erwartungen der Stakeholder oder verschärfte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Für eine zukunftsorientierte (Weiter-)Entwicklung der Unternehmensaktivitäten stehen zwei Fragestellungen im Fokus: Wie können Unternehmen Ansätze zur nachhaltigen Ausgestaltung von Digitalisierungsaktivitäten entwickeln? Wie lässt sich der Nachhaltigkeitsanspruch durch die Potenziale der Digitalisierung weiter fördern?

Lehrende und Studierende der Hochschule Weserbergland stellen Forschungsergebnisse vor, die praxisrelevante Fragestellungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufgreifen. Es wird aufgezeigt, welche Praktiken bereits erfolgreich in Unternehmen eingesetzt werden und wie Forschungsergebnisse zur Lösung unternehmensspezifischer Herausforderungen beitragen können. 

Das Buch gliedert sich in drei Themenschwerpunkte. Im ersten Teil werden Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit gebündelt. Der zweite Teil umfasst Beiträge mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Im dritten Teil werden schließlich Beiträge vorgestellt, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen beiden Megatrends befassen. Zur besseren Orientierung sind alle Beiträge mit einem oder mehreren der UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) verknüpft. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Forschende und Studierende. 

Contents

Teil 1 Nachhaltigkeit.- Teil 2 Digitalisierung.- Teil 3: Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

最近チェックした商品