Von der akademischen Distanz zur fürsorglichen Zuwendung : Festschrift zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi

  • 予約

Von der akademischen Distanz zur fürsorglichen Zuwendung : Festschrift zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 263 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662719961

Full Description

Diese Festschrift erscheint zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi, ehemaliger Leiter der anästhesiologisch oprativen Intensivstationen der Universität Göttingen sowie Gründungsmitglied der European Society of Intensive Care Medicine, deren Vorsitz er von 1998 bis 2000 innehatte. Er ist einer der prägenden Köpfe der deutschen Intensivmedizin, der sich zeitlebens für eine Praxis eingesetzt hat, in der medizinischer Fortschritt und menschliche Zuwendung keine Gegensätze darstellen, sondern sich gegenseitig verpflichten. Die Festschrift vereint zwei zentrale Stränge: Zum einen dokumentiert sie die Beiträge des interdisziplinären Symposiums, das im Frühjahr 2025 zu Ehren von Professor Dr. med. Hilmar Burchardi in Göttingen stattfand. Zum anderen bündelt sie die Schriften der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) aus den Jahren 2012 bis 2025. Prof. Dr. med. Hilmar Burchardi war an vielen dieser Arbeiten maßgeblich beteiligt oder hat sie durch seine Haltung wesentlich mitgeprägt.

Contents

I Von der akademischen Distanz zur fürsorglichen Zuwendung.- 1 Intensiv- und Palliativmedizin.- II Symposium: Ethik und Intensivmedizin: Rückblick, Gegenwart und Zukunft (Göttingen, März 2025).- 2 Hilmar Burchardi - ein Mensch.- 3 Grenzen der Sinnhaftigkeit: Ethik in der Intensivmedizin im Wandel der Zeit.- 4 Von Autonomie bis Verteilungsgerechtigkeit: Rechtliche Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Intensivmedizin.- 5 Die Intensivmedizin im Spannungsfeld: Menschlichkeit und Grenzen der Versorgung.- 6 Pflege zwischen Extremen: Belastungen und ethische Grenzen in der Intensivmedizin.- 7 Zwischen Leben und Loslassen: Palliativmedizin auf der Intensivstation.- 8 Medizin, Ethik und Recht als Eckpfeiler für das ärztliche Handeln.- III DIVI - Schriften der Sektion Ethik der DIVI 2012-2025.- 9 Therapiezieländerung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin.- 10 Grenzen der Sinnhaftigkeit von Intensivmedizin.- 11 Dokumentation der Therapiebegrenzung.- 12 Entscheidungshilfe bei erweitertem intensivmedizinischem Behandlungsbedarf auf dem Weg zur Organspende.- 13 Decisions on the allocation of intensive care resources in the context of the COVID-19 pandemic.- 14 Überversorgung in der Intensivmedizin: erkennen, benennen, vermeiden.- 15 Intensivmedizin: Besuche fördern die Genesung.- 16 Ethische Ad-hoc-Entscheidungsfindung in der klinischen Akut- und Notfallmedizin.- 17 Umgang mit Zwang in der Intensivmedizin .- 8 Ehegattennotvertretungsrecht.- 19 Zeitlich begrenzter Therapieversuch („time-limited trial", TLT) auf der Intensivstation.- 20 Ethisch begründet entscheiden in der Intensivmedizin.- 21 Handlungsempfehlung zeitlich begrenzter Therapieversuch in der Neurointensivmedizin.- 22 Indikation als unverzichtbare Grundlage ärztlichen Handelns.

最近チェックした商品