Full Description
Zu wenig Zeit zu lernen? Kompakt und durchstrukturiert bekommen Sie hier einen schnellen Überblick für die Prüfung im Fach Neurologie. Dieses Lehrbuch liefert Ihnen eine ausführliche Übersicht aller prüfungsrelevanten Inhalte. Peter Berlit und Anne-Sophie Biesalski leiten die Lesenden leicht verständlich von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Damit bereitet das Buch Medizinstudierende im klinischen Abschnitt optimal auf Praktikum, Famulatur, PJ und vor allem auf das mündliche Staatsexamen vor.
Nach dem bewährten Schema der Basiswissen-Reihe ist das Werk in drei große Abschnitte gegliedert:
Grundlagen - Die diagnostischen Basics für den Einstieg
Krankheitsbilder - Einheitlich gegliedert und praktisch orientiert
Prüfungsteil - Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien
Und außerdem gibt es in den Kapiteln:
Fallbeispiele - Der anschauliche Bezug zur Praxis
Übungsfragen - Der Check am Kapitelende
Cave und Merksätze - Die Must-haves zu jedem Thema
Contents
I Grundlagen.- Diagnostische Verfahren in der Neurologie.- II Krankheitsbilder.- Erkrankungen der Muskulatur (Myopathien).- Erkrankungen der Nervenwurzeln und peripheren Nerven.- Polyneuropathien.- Erkrankungen der Hirnnerven.- Erkrankungen des Rückenmarks.- Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen des Nervensystems.- Enzephalopathie, Delir und Verwirrtheit.- Neuroonkologie.- Neuroinfektiologie.- Vaskuläre neurologische Erkrankungen.- Demenz.- Bewegungsstörungen.- Neurotraumatologie.- Neuroimmunologie.- Epilepsien und Schlaf-Wach-Regulationsstörungen.- Kopfschmerzsyndrome.- III Prüfungsteil.- MC-Fragen.- Klinische Fälle: Fallbeispiele und Fragen.- Klinische Fälle: Antworten und Kommentare.- Lösungen zu den Prüfungsfragen.- Index.