Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste (Ästhetiken X.0 - Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens) (2025. x, 209 S. X, 209 S. 235 mm)

個数:
  • 予約

Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste (Ästhetiken X.0 - Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens) (2025. x, 209 S. X, 209 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662715451

Full Description

Hannah Arendt hat kein spezifisch kunstphilosophisches Buch geschrieben. Jedoch spielen ihre Überlegungen zu den Künsten und mehr noch die kulturgeschichtliche Verortung von produktions- und rezeptionsästhetischen Fragen eine wichtige Rolle in ihrem Werk. Der Band legt den Fokus auf kunstphilosophische Konzepte und Reflexionen in den Texten Arendts und bringt diese sowohl mit ihrer politischen Theorie als auch mit aktuellen Fragen künstlerischer Praxis in Zusammenhang. Entsprechend werden zentrale Aspekte von Arendts kunstrelevanter Begrifflichkeit thematisiert: So etwa das künstlerische „Herstellen", das ästhetische „Urteilen", die „Dingheit" und „Verdinglichung" der Kunstwerke und damit einhergehend die „weltliche" und „zwischenmenschliche" Dimension ihrer Gegenständlichkeit. Aus der Perspektive dieser Überlegungen zu Kunst und Künsten werden nicht nur Arendts Verständnis des Öffentlichen und des Privaten neu diskutiert, sondern ebenso ihre Konzepte von „Dauerhaftigkeit", „Sprachlichkeit", „Wahrhaftigkeit" und „Geschichtlichkeit". Vor diesem Hintergrund wird schließlich auch nach dem Verhältnis der unterschiedlichen Künste im Hinblick auf ihre konstitutive Weltlichkeit gefragt.

Contents

Vorwort der Herausgeber/innen.- Autorinnen und Autoren.- Einleitung: Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste.- Künste in „finsteren Zeiten" - The Arts in „Dark Times".- Gedichte in finsteren Zeiten.- Inkursion oder Gewebe. Hannah Arendts (Nicht-)Rezeption Richard Wagners.- Wüsten und Oasen. Überlegungen zur Weltlichkeit der Kunst bei Hannah Arendt.- Die Künste als Bedingung von Weltlichkeit - The Arts as a Condition of Worldliness.- Why Does Hannah Arendt Speak to Contemporary Art Practices?.- Dauer um jeden Preis? Kultur, die verschwindet im Lebendigen - Hannah Arendts Begriffe von Verdinglichung als Kunst, Dauer und Natur.- „Eine Kunstgeschichte ist eigentlich überflüssig" - Kunstkritik hingegen rettet die Welt. Hannah Arendts Kunstbegriff.- Beyond Great Architecture: The Worldliness of Building.- The Realness of Agonism: Arendt and Monuments.- Welt, Weltlichkeit und Ästhetik - World, Worldliness, and Aesthetics.- Judging (in) Modernity: Kant with Arendt.- Hannah Arendt's Enactments of Freedom.- The Explosion of the World: The Infinite and Its Rooting in Hannah Arendt's Thought.- Kafka's "Blueprints": A Conception of the Aesthetic in Arendt?.

最近チェックした商品