Ayurveda-Medizin mit einheimischen Pflanzen : Ein Praxisleitfaden (2025. xii, 540 S. XII, 540 S. 461 Abb., 444 Abb. in Farbe. 279 mm)

個数:
  • 予約

Ayurveda-Medizin mit einheimischen Pflanzen : Ein Praxisleitfaden (2025. xii, 540 S. XII, 540 S. 461 Abb., 444 Abb. in Farbe. 279 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 550 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662714515

Full Description

Brücke zwischen traditioneller Heilkunde und Wissenschaft - westliche Heilpflanzen im ayurvedischen Kontext

Dieses Buch schlägt eine einzigartige Brücke zwischen der traditionellen ayurvedischen Medizin und der modernen westlichen Phytotherapie. Es stellt westliche Heilpflanzen sowohl aus der Sicht aktueller pharmakologischer Erkenntnisse als auch unter dem Blickwinkel der traditionellen indischen Medizin vor.

Dr. med. Kalyani Nagersheth hat erstmals ein System entwickelt, mit dem Pflanzen weltweit nach ayurvedischen Kriterien klassifiziert werden können.

Pflanzliche Arzneimittel werden in der ayurvedischen Heilkunst in Bezug auf die erkrankte Person ausgewählt, nicht wie in der westlichen Medizin in Bezug auf die Krankheit. Daher werden die Pflanzen auf eine originäre Art klassifiziert. Mit der zunehmenden Globalisierung sollten mitteleuropäische Pflanzen Einzug in die ayurvedische Medizin halten. Diese sollten dafür abgesehen von ihrer pharmakologischen Wirkung auch ayurvedisch klassifiziert werden, um individuell passend zum erkrankten Menschen eingesetzt zu werden.

Dieses umfassende Fachbuch führt fundiert in die Grundlagen der ayurvedischen Medizin ein und stellt über 300 Pflanzen (davon neu 200 westliche Pflanzen) detailliert vor - inklusive ihrer Wirkmechanismen, Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete und Indikationen. Dabei werden sowohl traditionelle ayurvedische als auch westliche Einordnungen berücksichtigt - ein wertvolles Nachschlagewerk für Ausbildung, Praxis und Forschung.

Contents

1. Teil: Einleitung in die ayurvedische Medizin (Anatomie und Physiologie, Diagnostik, Therapiegrundlagen), Grundlagen der Pflanzenheilkunde (Botanik, Einteilung, Inhaltsstoffe, Verarbeitung, Zubereitungsformen, Verabreichung).- 2. Teil: Gruppen von Krankheitsbildern (Verdauung, Frauenheilkunde, Bewegungsapparat, neurologische Erkrankungen, Harnwege usw.) nach ayurvedischen Kriterien im Vergleich zur westlichen Naturheilkunde mit Therapiemöglichkeiten - Schwerpunkt indische und westliche Pflanzen. Grundsätzlich werden immer Therapiemöglichkeiten zur Ernährung, Lebensführung, manueller Therapie, Phytotherapie und ausleitende Verfahren erläutert.- 3. Teil: etwa 300 Pflanzen alphabetisch sortiert. Jeweils ayurvedische Einteilung (bei einheimischen Pflanzen mit Begründung und Herleitung), Inhaltsstoffe, Wirkmechanismus, Wirkungen, Indikationen, Kontraindikationen, Monografien, Rezepte.

最近チェックした商品