- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Full Description
Der Denkraum der Besonnenheit stammt als Begriff vom Hamburger Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866-1929). Obwohl bereits vor über einhundert Jahren formuliert, scheint die dringliche Notwendigkeit für einen derartigen Raum aktueller denn je. Das Buch präsentiert die Biografie und das Werk von acht Literatinnen und Literaten (Virginia Woolf und Ingrid Warburg-Spinelli sowie Jean-Paul Sartre, Hermann Broch, Bertolt Brecht, George Orwell, Thomas Mann und Bertrand Russell), um an ihnen zu zeigen, wie selbst unter inhumanen und bedrohlichen gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen besonnenes Denken und Handeln möglich ist.
Contents
Im Denkraum der Besonnenheit.- Virginia Woolf - das Frösteln einer Dichterin.- Hermann Broch oder Die transzendentale Obdachlosigkeit des Menschen.- Jean-Paul Sartre - das Sein mit der Schlinge der Sprache einfangen.- Um einen Bertolt Brecht von innen bittend.- George Orwell - eine Kassandra der Moderne?.- Thomas Mann - Erdenkameradschaft trotz Gesamterkältung des Lebens.- Bertrand Russell - Napfschnecken, Skepsis und aufgeklärte Vernunft.- Ingrid Warburg-Spinelli - Handeln im Denkraum der Besonnenheit.- Personen, Personen, Personen.