- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Dieses Buch führt das Beten wieder zu seinem Ursprung, die direkte unmittelbare, nichts auslassende Hinwendung zu Gott. Beim "Gefährlichen Beten" geht es aber nicht um Inspiration, Hilfe oder Trost - was der vertraute Inhalt vieler Gebete ist, wie wir sie kennen. Weit entfernt davon Frieden anzustreben, strebt das transformierende, "gefährliche Gebet" nach dem Schwert. Weit entfernt davon sich besser zu fühlen, wird die Seele, die gefährlich betet, vernichtet, aufgebraucht, aufgegessen und ausgespuckt. Das Ego, der denkende Geist, hat in diesem Spiel nicht mehr das letzte Wort.Bei der authentischen Transformation geht es nicht um den Glauben, sondern um den Tod des Glaubenden. Gefährliches Beten ist vollständige Transformation und Wandlung. Das Buch handelt davon, die höchsten Potentiale der menschlichen Seele zu feiern - Liebe, Dankbarkeit, Gemeinschaft, selbstloses Dienen, Verehrung und Anbetung. Diejenigen die gefährlich beten, singen mit dem Dichter Goethe, der schrieb: "Das Lebend'ge will ich preisen, das nach Flammentod sich sehnt."
(Text)
Dieses Buch führt das Beten wieder zu seinem Ursprung, die direkte unmittelbare, nichts auslassende Hinwendung zu Gott. Beim "Gefährlichen Beten" geht es aber nicht um Inspiration, Hilfe oder Trost - was der vertraute Inhalt vieler Gebete ist, wie wir sie kennen. Weit entfernt davon Frieden anzustreben, strebt das transformierende, "gefährliche Gebet" nach dem Schwert. Weit entfernt davon sich besser zu fühlen, wird die Seele, die gefährlich betet, vernichtet, aufgebraucht, aufgegessen und ausgespuckt. Das Ego, der denkende Geist, hat in diesem Spiel nicht mehr das letzte Wort.Bei der authentischen Transformation geht es nicht um den Glauben, sondern um den Tod des Glaubenden. Gefährliches Beten ist vollständige Transformation und Wandlung. Das Buch handelt davon, die höchsten Potentiale der menschlichen Seele zu feiern - Liebe, Dankbarkeit, Gemeinschaft, selbstloses Dienen, Verehrung und Anbetung. Diejenigen die gefährlich beten, singen mit dem Dichter Goethe, der schrieb: "Das Lebend'ge will ich preisen, das nach Flammentod sich sehnt."
(Table of content)
Gefährliches Beten 8Einführung 101 Transformierendes Gebet 202 Beginnen von nirgendwo 363 Eine Kosmologie des gefährlichen Betens 454 Das innere Leben entzünden 625 Mit dem Verstand arbeiten 806 Der Körper im Gebet 847 Unsichtbares Gebet 1028 Gefährliche Gebete 1089 Menschen des gefährlichen Gebets 17410 Die eigenen Gebete schreiben 224Quellenangaben und Anmerkungen 246Über die Autorin 255