Husserls Erweiterung des Willensbegriffs und ihre Bedeutung für die Handlungstheorie

Husserls Erweiterung des Willensbegriffs und ihre Bedeutung für die Handlungstheorie

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 605 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662712382

Full Description

Husserls Erweiterung des Willensbegriffs ist eine durchaus beobachtete, aber nicht hinreichend ernst genommene Transformation. Zixuan Liu untersucht in diesem Buch, wie und warum Husserl seinen Willensbegriff erweiterte und was für eine Bedeutung dieser erweiterte Willensbegriff für Husserls eigenes System und die Handlungstheorie haben kann.

Zunächst wird Husserls Erweiterung des Willensbegriffs in sechs Richtungen differenziert. Der Erste Weltkrieg stellt sich als der historische Hintergrund dieser Transformation dar. Die Erweiterung liegt unter anderem an Husserls eigener Gedankenentwicklung und dem Einfluss durch andere Autoren.

Der Autor untersucht die Herausforderungen des erweiterten Willensbegriffs für Husserls eigenes System. Es ergibt sich die Intentionalität als eine einzigartige Beziehung, die sich nur für Sinngewinnung verantworten muss. Als eine Alternative zu Husserls klassischem intellektualistischem Stufenbau von Erkennen, Fühlen und Wollen argumentiert der Autor für eine aspektuale Ansicht zu dieser Trichotomie. Schließlich versucht Zixuan Liu, mit Husserls Ressourcen kritisch in die handlungstheoretischen Debatten einzugreifen und umgekehrt Husserls Phänomenologie mit der Handlungstheorie zu bereichern.

Contents

Einleitung.- Die vielfältigen Erweiterungsrichtungen und -gründe von Husserls 
Willensbegriff.- Der erweiterte Willensbegriff und die Intentionalität.- Was bedeuten Passivität und Aktivität?.- Die Trichotomie von Erkennen, Fühlen und Wollen: Aspekte anstatt 
Stufenbaus.- Epiphänomenalismus: Eine Husserl'sche Version und Lösung.- Passive und aktive Handlungen: Einheit, Abgrenzung und 
Transformation.-  Leibliche und mentale Handlungen.- Literatur.

最近チェックした商品