Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 10 : ISTRON-Band zum Modellieren in der Praxis: Lernumgebungen zur Kompetenzorientierung in den Sekundarstufen (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (2024)

個数:

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 10 : ISTRON-Band zum Modellieren in der Praxis: Lernumgebungen zur Kompetenzorientierung in den Sekundarstufen (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (2024)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 147 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662699881

Full Description

Die 10 Beiträge dieses Sammelbands zeigen, wie mathematisches Modellieren erfolgreich in den alltäglichen Mathematikunterricht integriert werden kann: Angeboten werden praktisch erprobte Lernumgebungen für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen der Sekundarstufen. 

Die Autor*innenteams der Beiträge bestehen jeweils aus erfahrenen Mathematiklehrkräften und Hochschullehrenden der Mathematik bzw. Mathematikdidaktik. Diese reflektieren ihre Lernumgebung kritisch und verorten sie dafür in einem fachlichen und fachdidaktischen Rahmen. Darüber hinaus werden Ideen zu Unterrichtsplanung und Unterrichtsverlauf skizziert und eigene Erfahrungen unter Rückgriff auf Schüler*innenlösungen diskutiert.

Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Beiträgen sind online verfügbar. Sie ermöglichen einen schnellen Zugang zu den Lernumgebungen und den direkten Einsatz im eigenen Mathematikunterricht.

Contents

Modellieren mit großen Zahlen - Schätzen und Messen auf dem Fußball- und Beachvolleyballfeld.- Daten, Modelle und Prognosen - Das verborgene Vordringen einer Virusvariante.- Modellierungsproblem Fahrradstellplätze - Wenn alle mit dem Fahrrad kommen.- Experimente zu Bierschaumzerfall und Teeabkühlung - Potentiale zur Modellvalidierung.- Eine Einführung in die Modellierung von Virusausbreitung und -eindämmung in der Gesellschaft.- Normatives Modellieren im Kontext des Klimawandels - Wie viel CO2 stoßen Lebensmittel aus?- Von Waffeln, Kegeln und der Modellierung: Mit einem Sachproblem den mathematischen Modellierungsprozess erschließen und reflektieren.- „T-Shirts aus Bangladesch" - Modellieren im Kontext Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Ein Schwimmbecken auf dem eigenen Schulhof.- Das Festlegen von Regeln als Facette mathematischer Modellierung - Ein Unterrichtsvorhaben zu Sitzverteilungen im Allgemeinen und im Bundestag.

最近チェックした商品