Wegweiser durch die Mathematik - Grundlegende Verfahren (2024)

Wegweiser durch die Mathematik - Grundlegende Verfahren (2024)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 347 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662697450

Full Description

 Wie ging das nochmal mit der quadratischen Ergänzung?
 Mit welchem Verfahren löst man am besten ein lineares Gleichungssystem?
 Was ist eine Partialbruchzerlegung?

Die Buchreihe „Wegweiser durch die Mathematik" des MINT-Kollegs Baden-Württemberg fasst wichtige mathematische Themen zum Studienbeginn kompakt zusammen. Die einzelnen Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Begriffe und Methoden werden mit Blick auf das Lösen von Aufgaben erläutert und vollständig durchgerechnete Beispiele verdeutlichen deren Anwendung. Tipps und Tricks können bei der Bearbeitung helfen. Am Ende jedes Kapitels wird auf typische Fehlerquellen hingewiesen.

Dieser Band der Reihe befasst sich mit grundlegenden Verfahren der Mathematik. Damit richtet er sich nicht nur an Studierende zu Beginn eines mathematischen, naturwissenschaftlichen, technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs, sondern ebenso an interessierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe.

Das MINT-Kolleg ist eine 2010 gegründete gemeinsame Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Stuttgart zur nachhaltigen individuellen Gestaltung der Studieneingangsphase in allen grundständigen MINT-Studiengängen.

Die Autor:innen

Alle Autorinnen und Autoren sind aktuelle oder ehemalige Dozierende am MINT-Kolleg am KIT in Karlsruhe.

Dipl.-Math. Rainer Koß: Initiator der mathematischen Wegweiser, ehemaliger Gymnasiallehrer 

Dr. Simon P. Feiler: Mathematiker

Dr. Jürgen Liedtke: Mathematiker

Dr. Lucas Bitzer: Physiker mit Promotion in Elektrotechnik

Dr. Timo Essig: Mathematiker an der Universität Kiel

Dr. Michael Marz: Physiker

Dr. Kevin Rapedius: Physiker

Dr. Vita Rutka: Technomathematikerin

Contents

Vorwort.- Legende zu den Wegweisern.- 1 Mengen.- 2 Rechentechnik und Rechentricks.- 3 Potenzen, Wurzeln und Logarithmen.- 4 Gleichungen und Ungleichungen.- 5 Der Betrag.- 6 Lineare Gleichungssysteme.- 7 Elementare Geometrie und Trigonometrische Funktionen.- 8 Reelle Funktionen.- 9 Graphen elementarer Funktionen.- 10 Transformationen von Funktionsgraphen.- 11 Polynomfunktionen in IR.- 12 Partialbruchzerlegung.- 13 Summen- und Produktzeichen.- 14 Aussagenlogik und Quantoren.- 15 Das Beweisprinzip der vollständigen Induktion.- 16 Zahlensysteme.- 17 Teilbarkeit und Kongruenzrechnung.- 18 Komplexe Zahlen.- 19 Komplexe algebraische Gleichungen.- 20 Komplexe transzendente Funktionen.- Index.

最近チェックした商品