Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive : Empathie, Emotion, Agency (Cultural Animal Studies) (2024)

個数:

Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive : Empathie, Emotion, Agency (Cultural Animal Studies) (2024)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 311 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662684375

Full Description

In den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften hat sich ein Paradigmen­wech­sel vollzogen: Eine interdisziplinäre Forschungsgemein­schaft macht zunehmend das Mensch-Tier-Verhältnis mit unterschiedlichen Methoden zum zentralen Gegenstand ihrer Betrachtun­gen. Dieser Sammelband vereint Beiträge aus verschiedenen Bereichen der Cultural Animal Studies. Durch empiriebasierte, fachspezifische Zugänge entwickeln sie neue Perspek­tiven auf konkrete Bedingungen, Möglichkeiten und Ausgestaltungen von interspezifischer Kommunikation und Interaktion und entfalten dabei den Begriff der Praktik für humanimalische Kontexte.​

Contents

Einführung: Mensch-Tier-Praktiken aus interdisziplinärer Perspektive - Emotion, Empathie, Agency-. Von Pavianen, Meerkatzen und Stubentigern. Eine Gegenüberstellung von Niklas Luhmanns Attributionsansatz und praxeologischen Konzeptuierungen humanimalischer Sozialität.- Sprache und Empathie im Mensch-Tier-Verhältnis: Eine selektive Darstellung trennender und verbindender Praktiken aus linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive.- Schöne Grüße ins Regenbogenland: Zur sprachlichen Konstruktion jenseitiger Welten in Internet-Kondolenzbüchern für Menschen und Tiere.- Vom ‚Zootier' zum ‚TV-Tier'. Praktiken der Inszenierung interspezifischer Emotionsgemeinschaften in Zoo-Doku-Soaps.-  du hast sie geFRAGT- solln wir miteinander SPIElen? Lehrpraktiken für die Interspezies-Interaktion als Meta-Praktiken-. Praktiken der Wissensvermittlung: Darstellung des Zoos in österreichischen Biologie & Umweltkunde-Schulbüchern.- Bilder verehrter Tiere - mit blutiger Vorgeschichte. Jagd als künstlerische Praktik im 19. Jahrhundert.- Empathie und Prekarität. Praktiken der Interspeziesbegegnung bei Gruen, Cortázar, Rilke und Tawada.- Tierpassionen. Humanimale Poetik in der deutschen Gegenwartsliteratur.- Vom Sammeln und Sehen: Menschen und Vögel in Helen Macdonalds Vesper Flights (2020).- „tweet tweet tweet jug jug jug" — Vogelgesang und die Inszenierung des Missverstehens in der Naturlyrik

最近チェックした商品