Prozessbasierte Therapie bei körperdysmorpher Störung : Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual (Psychotherapie: Praxis) (2024. xi, 206 S. XI, 206 S. 34 Abb., 2 Abb. in Farbe. Mit Online-Extra)

個数:

Prozessbasierte Therapie bei körperdysmorpher Störung : Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual (Psychotherapie: Praxis) (2024. xi, 206 S. XI, 206 S. 34 Abb., 2 Abb. in Farbe. Mit Online-Extra)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662683781

Full Description

Das Therapiemanual stellt 7 Module zur prozessbasierten Behandlung der körperdysmorphen Störung (KDS) im Einzelsetting vor - Adressaten sind psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Dermatologen, ästhetisch-plastische Chirurgen. Teil I des Buches gibt eine fundierte Einführung in Störungsbild, Ätiologie, Diagnostik, psychotherapeutische und medikamentöse Behandlung. Im Teil II wird praxisnah Schritt für Schritt die prozessbasierte Behandlung der KDS anhand evidenzbasierter Interventionen vorgestellt. Das Manual liefert wertvolle Anregungen, die die Behandlung der körperdysmorphen Störung individuell und sehr effektiv machen. Arbeitsblätter stehen im Buch und zum Download zur Verfügung. 

Aus dem Inhalt: 

Detaillierte Veranschaulichung prozessbasierter Interventionen - Veränderung von Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsprozessen, Vorstellungsbildern, autobiografischen Erinnerungen, Kognitionen, Grundüberzeugungen, frühen maladaptiven Schemata bei KDS - Zusatzmodule zu spezifischen Problembereichen (Wunsch nach ästhetisch-plastischer Chirurgie, Muskeldysmorphie, Skin Picking, Depression). 

Über das Autorenteam: 

PD Dr. Viktoria Ritter, wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin Goethe-Universität Frankfurt. Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie. Dozentin und Supervisorin in Aus- und Weiterbildung. Prof. Dr. Ulrich Stangier, Psychologischer Psychotherapeut. Lehrstuhlinhaber Klinische Psychologie und Psychotherapie Goethe-Universität Frankfurt. Leiter des Zentrums für Psychotherapie und des Ausbildungsprogramms für Psychologische Psychotherapie. 

Contents

Einführung.- I Grundlagen und Behandlung der körperdysmorphen Störung.- Das Störungsbild der körperdysmorphen Störung.- Psychologische Erklärungsmodelle.- Diagnostik.- Behandlung der körperdysmorphen Störung - Stand der aktuellen Therapieforschung.- II Prozessbasierte Therapie der körperdysmorphen Störung.- Entwicklung (und theoretische Grundlagen) der prozessbasierten Therapie.- Grundprinzipien der prozessbasierten Therapie.- Inhalte und Struktur der prozessbasierten Therapie der körperdysmorphen Störung.- Modul 1: Beziehungsgestaltung, Anamnese, Veränderungsmotivation, prozessbasiertes Modell, persönliche Stärken.- Modul 2: Distanzierung von belastenden Gefühlen, Gedanken, Vorstellungsbildern und Erinnerungen.- Modul 3: Aufmerksamkeit und Wahrnehmung.- Modul 4: Vorstellungsbilder und Erinnerungen.- Modul 5: Veränderung von Kognitionen und Grundüberzeugungen.- Modul 6: Veränderung von frühen maladaptiven Schemata.- Modul 7: Rückfallprophylaxe.- Zusatzmodule.

最近チェックした商品