Festtage und ihre geheimnisvollen Geschichten: Von Osterhasen, Pfingstochsen und Weihnachtsbäumen (2ND)

個数:

Festtage und ihre geheimnisvollen Geschichten: Von Osterhasen, Pfingstochsen und Weihnachtsbäumen (2ND)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 273 p.
  • 商品コード 9783662680971

Full Description

Mit diesem Buch werden Sie Feiertage wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester neu entdecken. Lernen Sie in der Chronologie des Jahreslaufs eine Vielzahl kultureller und meist auch überraschender sowie kurioser Hintergründe kennen und erfahren Sie, wie die jeweiligen Jahresfeste zu ihren besonderen organismischen Begleitern bzw. Symbolträgern kamen. Thematisiert und erläutert werden beispielsweise folgende Sachverhalte:

Was hat Neujahr mit Hering und Weidenrinde zu tun?
Warum sind Weihrauch und Myrrhe etwas Besonderes?
Welche Palmen sind am Palmsonntag dabei?
Ist der Osterhase eventuell ein Kaninchen?
Pfingsten und die weiße Taube - ein Verständnisfehler?
Johanniskraut und die „Pille"
Ein paar Hintergründe zu Jack O'Lantern und Halloween
Was hat es mit den Barbarazweigen auf sich?
Wieso hat Rudi das Rentier eine rote Nase?

Von den Kamelen der Heiligen Drei Könige über den Pfingstochsen bis zum Schlittengespann des Weihnachtsmannes spannt sich somit ein thematisch weiter Bogen kreuz und quer durch unsere Kulturgeschichte. Die einzelnen Kapitel lesen sich amüsant und unterhaltsam.

Contents

Feste feiern ... aber auch die Hintergründe verstehen.- Neujahr: Vom Hering bis zur Weidenrinde.- Wenige Tage nach Weihnachten: Die Heiligen Drei Könige kommen.- Valentinstag - ein besonderes Fest der Verliebten.- Fasching, Fastnacht, Karneval.- Die Palmen zum Palmsonntag.- Ostern - Eier, Hasen und Kaninchen.- Zum 1. Mai: Walpurgisnacht und Wonnemonat.- Der zweite Sonntag im Mai: Muttertag.- Pfingsten - das Symbolfest der Taube.- Am 24. Juni ist Johannistag.- Die Kraft der Kräuter (15. August).- Ende September: Danken für die gute Ernte.- Rund um die Rebe: Der Wein und seine Winzerfeste.- Karneval schon im Herbst: Halloween.- Am Beginn des Trauermonats: Allerheiligen (1. November).- Markenzeichen mildtätig: Martin von Tour und sein Brauchtum.- Advent - vier Wochen froher Erwartung.- Vom Nikolaus zum Weihnachtsmann.- Lichterglanz und Feststimmung: Weihnachten.- Silvester - und jede MengeGlückssymbole.

最近チェックした商品