Topik der Theorie : Zur rhetorischen Struktur der Theorie nach deren proklamiertem Ende (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik 6) (1. Aufl. 2023. 2023. viii, 289 S. VIII, 289 S. 1 Abb. 235 mm)

個数:

Topik der Theorie : Zur rhetorischen Struktur der Theorie nach deren proklamiertem Ende (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik 6) (1. Aufl. 2023. 2023. viii, 289 S. VIII, 289 S. 1 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662668122

Full Description

‚Nach der Theorie'? Im vorliegenden Band wird vorgeschlagen, eine solche Formel der Selbstverständigung über den gegenwärtigen Status von Theorie nicht einfach hinzunehmen, sondern durch einen rhetorisch informierten Blick zu erwidern, der Theorie als durch Topoi strukturiert erkennt. Es werden Beiträge zu zahlreichen solcher Theorietopoi präsentiert, etwa zum ‚Tod des Autors', zum ‚Gespenstischen' oder zu der topischen Wendung ‚zurück zu'. Oft dienen sie dazu, in der Interpretationspraxis übergreifende Theorierahmen oder verschiedene theoretische Ansätze kondensiert aufzurufen. Als eine ‚Theoriepraktik' hat der Band den Anspruch, über die Analyse ihrer Topoi die Theorie nach ihrem proklamierten Ende neu zu erfassen.

Contents

Michael Eggers, Adrian Robanus: Eine Topik der Theorie, nach der Theorie, für die Theorie. Einleitung.- Hanna Engelmeier: Trost in der Trostlosigkeit.- Livia Kleinwächter: De-/Maskieren.- Joachim Harst: Ein Argument, „aus Gegensätzen doppelt geknüpft": Zur Logik des Widersprüchlichen in Rhetorik, Psychoanalyse und Dekonstruktion.- Mirko Limpinsel: „[E]in Begriffsspiel, das an sich selber Halt findet". Zur systemtheoretischen Topik.- Charlotte Jaekel: „Oft ist das Schöne das Funkeln des Wahren". Zum Verhältnis von Literatur und Philosophie bei Michel Serres.- Christoph Paret: „Für Spinoza noch zu früh" - Theorie-Eröffnungszüge.- Patrick Hohlweck: Always already. Tempus der Theorie.- Nicolas Pethes: Der return turn: ‚Rückkehr', ‚Revision' und ‚Backlash' als rhetorische Topoi literaturwissenschaftlicher Methoden- und Begriffsdebatten after theory.- Mike Rottmann: ‚Dem Gegenstand gerecht werden': Über einen Topos philologischer Theorieverwerfung in der Literaturwissenschaft.- Martin Roussel: Enthaltung, désistance (in der Frage der Theorie).- Thomas Hecken: Vgl..- Julian Schröter: ‚Tod des Autors' und andere Topoi der Autorschaftstheorien. Eine rhetorische Analyse der Debattenkonstellation.- Florian Scherübl: Das Spektrum des Spektralen: Gespenster in den Geisteswissenschaften.- Philipp Weber: Der Topos des Untoten in der Psychoanalyse (Freud, Lacan, Žižek).- Erika Thomalla: Apriori. Zum Topos der Möglichkeitsbedingung.- Alexander Kling: Ontologisieren/Ontologien. Zur Verschiebung eines Topos zwischen Poststrukturalismus und Neuem Materialismus.- Charlotte Coch, Moritz von Stetten: Stimme - Rauschen - Resonanz. Theorie und das Phonische.

最近チェックした商品